Innsbruck – Egal, wohin die Reise letztlich geht – weiter Zweite Liga oder vielleicht doch tipico-Bundesliga –, der FC Wacker setzt auf den Stamm des gegenwärtigen Kaders. Daher wurden die Vertragsoptionen von Tormann Lukas Wedl (25), den Verteidigern Thomas Kofler (22), Sefik Abali (18), Mittelspieler Clemens Hubmann (20) und Stürmer Atsu Zaizen (21) auf ein weiteres Jahr gezogen. „Alle fünf haben in den vergangenen Spielzeiten einen wesentlichen Teil zu unserem Erfolg beigetragen“, erklärte FCW-Sportchef Alfred Hörtnagl. Damit ist ein Großteil des diesjährigen Kaders auch in der kommenden Saison bei den Schwarzgrünen unter Vertrag. Offen ist noch die Zukunft von Alexander Joppich, Robert Martic, Rami Tekir, Markus Wostry und Anel Hadzic, deren Verträge im Sommer auslaufen.
„Mit den Verlängerungen wollen wir auch ein Zeichen im gegenwärtigen Aufstiegskampf setzen“, so Hörtnagl. Schließlich kann der FC Wacker in den ausstehenden fünf Runden das Relegationsduell gegen den Letzten der Bundesliga fixieren. Nach zuletzt vier Siegen in Folge wollen die Tiroler auch am Sonntag bei der Matinee ab 10.30 Uhr in Hüttelsdorf gegen die Rapid Amateure drei Punkte holen. Trotz der Sperre von Fabio Viterritti, der beim 2:0-Sieg gegen Klagenfurt den Führungstreffer erzielte, hat FCW-Coach Daniel Bierofka in personeller Hinsicht die Qual der Wahl. Als Ersatz für Viteritti bieten sich Zaizen, Robert Martic oder Okan Aydin an.