Impressum

Ausgabe: 20. Februar 2022

JM

Wacker verlor bei Oenning-Debüt

> Die umgekrempelten Innsbrucker lagen gestern beim Frühjahrsstart in Kapfenberg nach fünf Minuten mit 0:2 zurück > Die Tiroler glichen aber noch vor der Pause aus > Ex-Reichenauer besiegelte Niederlage

Mit neuer Führungsriege, neuem Investor, neuem Trainer und einigen neuen Spielern startete Wacker Innsbruck gestern in Kapfenberg in die Frühjahrssaison – und verschlief den Auftakt komplett!

Nach 45 Sekunden traf Kapfenbergs Grgic bereits, nur vier Minuten später erhöhte Puschl auf 2:0 für die Gastgeber. Da sah die stark veränderte Abwehr (mit Babic rechts und Hubmann als Innenverteidiger) nicht besonders gut aus. „Wir sind sehr, sehr unglücklich ins Spiel gekommen. Wenn man nach fünf Minuten zwei Gegentore hat, dann hat man normalerweise große Schwierigkeiten“, meinte Trainer Michael Oenning.

Aber die Schwarz-Grünen kamen besser ins Spiel. In der 35. Minute jubelte Goalgetter Ronivaldo: Nach einem Jamnig-Schuss ließ Krenn abprallen, Roni traf – doch das Tor zählte nicht, weil der Brasilianer ein Foul begangen hatte.

Wenig später war es so weit: Holz traf per Volley die Stange, Ronivaldo staubte zum 1:2 ab (41.). Grote gelang in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch der Ausgleich: Im zweiten Versuch traf der Neuzugang aus 16 Metern. Ronivaldo hätte Wacker vor der Pause fast noch in Führung gebracht.

Miskovic traf bei Debüt

„Ich hatte gedacht, dass wir dann so weiter machen“, sagte Oenning. Aber das Spiel war danach zerfahren. Und Wacker hatte Pech: Schiri Schilcher übersah eine Tätlichkeit von N’Zi (68.). Dazu netzte Ex-Reichenau-Kicker Miskovic (69.) bei seinem Kapfenberg-Debüt ein, verhinderte einen guten Einstieg des neuen Wackers. Kapfenberg traf noch die Stange (97.).