Impressum

Ausgabe: 28. Februar 2022

JM

Wacker will Gutes tun

Die Innsbrucker konnten in Lafnitz den ersten Punkt im Frühjahr 2022 erobern. In den kommenden Heimspielen wird Wacker Einnahmen spenden

Bisher fiel Wacker Innsbruck im Frühjahr durch schnelle „Tor-Spenden“ auf. Nachdem 0:2 nach fünf Minuten in Kapfenberg zeigten sich die Tiroler am Samstag auch in Lafnitz spendabel. Diesmal ließ man den Gegner nach 15 Minuten über eine 2:0-Führung jubeln.

Die stark veränderte Abwehr der Schwarz-Grünen sah da auch wieder nicht sehr sattelfest aus. „Defensiv müssen wir stabiler werden“, nickte auch Neo-Trainer Michael Oenning, der in der Innenverteidigung wieder auf die jungen Florian Kopp und Clemens Hubmann setzte. Linksverteidiger war erstmals Offensivspieler Raphael Gallé.

Dafür läuft es aber in der Offensive gut. Zwei Tore in der zweiten Hälfte sicherten den ersten Punkt im Jahr 2022. „Die Reaktion der Mannschaft war sehr gut, mit der Leistung bin ich sehr zufrieden“, meinte Oenning.

Bei den kommenden sieben Heimspielen – beginnend mit dem Match am Freitag gegen Steyr – will sich Wacker selbst mit Siegen etwas Gutes tun.

Charity-Aktion

Aber auch anderen will der Traditionsklub helfen. Die Hälfte der Ticket-Einnahmen kommt im Frühjahr dem eigenen Nachwuchs zu Gute, die andere Hälfte wird für einen wechselnden guten Zweck gespendet.