> Wacker Innsbruck bestreitet heute (17) gegen Dornbirn vorerst letztes 2.-Liga- Spiel
> Tormann-Frage vor dem finalen Auftritt
Einmal geht’s noch – wenn auch nicht leicht. Nur noch eine Rumpf-Elf ist bei Wacker Innsbruck vor dem finalen Auftritt in der 2. Liga übrig. Mit dem West-Derby gegen Dornbirn fällt heute nun nach den frustrierenden vergangenen Wochen und Monaten endgültig der letzte Vorhang bei der schwarzgrünen Profi-Abteilung. Danach ist erst einmal Urlaub – und wer dann noch zurückkommt, wird sich zeigen.
Im Hintergrund wird noch um den Verein gekämpft, die Anfang der Woche an die Gesundsheitskasse überwiesenen 100.000 Euro waren nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Auch am Spielfeld wird noch gekämpft. Wacker will sich gegen Dornbirn mit einer ordentlichen Leistung von den Fans verabschieden. Die Olympiaworld und „Zipfer“ spendieren 500 Freibier.
Trainer Michael Oenning stellt sich allerdings die Tormann-Frage. Drei mögliche Lösungen gibt es:
> Markus Gabl (20): Der Pitztaler kam vergangene Runde beim 1:3 in St. Pölten zu seinem ersten Einsatz bei den Profis, als er für den verletzten Marco Knaller eingewechselt wurde. Doch sein erster Startelf-Einsatz ist noch fraglich: Er hat sich an der Hand verletzt, erst heute wird entschieden.
> Peter Weiss (21): Der Südtiroler stand in dieser Saison 13-mal bei den Amateuren zwischen den Pfosten. Sein Einsatz würde aber bedeuten, dass er den Amateuren nicht mehr im Abstiegskampf helfen könnte.
> Christian Steinlechner (18): Für den Youngster aus Kolsass gilt ebenfalls, dass er bei einem Profi-Einsatz in den letzten Runden nicht mehr eingesetzt werden dürfte – weder bei den Amateuren noch den Juniors.