Innsbruck – Was die TT schon am Freitag berichtete, bestätigte der FC Wacker gestern: Masaki Morass, bislang Trainer der zweiten Mannschaft und zwischenzeitlich auch Interimscoach bei der Kampfmannschaft, wird mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden.
Am Samstag (15 Uhr, Tivoli W1) werden Thomas Löffler und Florian Anderle das Regionalliga-Team im Abstiegskampf gegen den SVI betreuen. „Es gibt aktuell viel Wichtigeres als die Frage, ob ich Regionalliga-Trainer bin. Wir müssen den Verein retten“, meldete sich der Japaner gestern zu Wort. Gerüchte, wonach Spieler sich über ihn beschwert hätten, wollte Morass indes nicht (offiziell) kommentieren. Tormanntrainer Georg Possard und der bisherige Co-Trainer Mario Anfang verlassen den Verein indes auf eigenen Wunsch, diese Entscheidung ist laut Vereinsaussendung schon zuvor gefallen.
Indes bestätigte der Alpenländische Kreditorenverband gestern in einer Aussendung, dass das Konkursverfahren gegen die FC Wacker Innsbruck GmbH eröffnet wird. Somit hat auch Präsident Kevin Radi – wie berichtet – die Unterschrift unter den Antrag gesetzt. Dies teilten auch die Gläubigerschutzverbände KSV1870 und Creditreform mit. „Über die Höhe der bei der Schuldnerin aushaftenden Verbindlichkeiten lässt sich im Moment vom KSV1870 keine seriöse Aussage treffen“, stand in der KSV-Aussendung. Es bleibe nun abzuwarten, ob die Einschätzung von rund 1,2 Mio. Euro Passiva tatsächlich zutreffe. Gläubiger können nun bis zum 13. Juli ihre Forderungen anmelden, die erste Tagsatzung findet am 27. Juli statt. Insolvenzverwalter ist indes ein alter Bekannter: Der Rechtsanwalt Herbert Matzunski hatte 2002 schon die Insolvenz des FC Tirol abgewickelt.