> Präsident Sepp Geisler will vom Platz für die Schwarzgrünen in der Regionalliga nichts wissen > Baur kehrt zur Akademie zurück
Die Wacker-GmbH ist ein finanzielles Luftschloss! „Nicht einmal die Kosten des Verfahrens sind gedeckt“, ließ der Kreditschutzverband nach einer ersten Prüfung durch Masseverwalter Herbert Matzunski wissen. Nun wird geprüft, ob Ansprüche der GmbH an den Wacker-Verein bestehen – das könnte auch für den Verein Konkurs bedeuten.
Was heißt das für das Tiroler Unterhaus?
> Bei Insolvenz GmbH & Klub: Wacker muss (unter neuem Namen!) in der 2. Klasse neu starten.
> Bei Insolvenz GmbH: Durch den Lizenzverlust verlor Wacker das Recht auf eine zweite und dritte Mannschaft. Die Amateure werden daher in der Regionalliga letztgereiht (=Absteiger). Eine Neu-Einreihung des Klubs im Unterhaus könne laut Regulativ nur in der vierten Leistungsstufe (oder darunter) passieren, bleibt TFV-Präsident Sepp Geisler hart. Das bedeutet für Wacker Neustart in der Tiroler Liga – und SVI spielt Relegation gegen den Tiroler-Liga-Zweiten (derzeit Silz/Mötz).
Fix auch (vorbehaltlich des Präsidium-Okay) ist die Rückkehr von Michael Baur (53) zur Tiroler Akademie, wo die FC-Tirol-Legende statt Bernhard Lampl agieren wird.