Innsbruck – Kaspar Plattner, von 2010–2013 in der österreichischen Fußball-Bundesliga Präsident des FC Wacker Innsbruck, ist am Dienstag
im 83. Lebensjahr verstorben. „Ich hatte direkt nicht viel mit ihm zu tun, aber er hat extrem viel für den Verein geleistet und auch viel eigenes Kapital eingesetzt“, findet Wacker-Urgestein Gerhard Stocker für den Ex-Präsidenten viele lobende Worte. In Plattners erfolgreiche Ära bei den Schwarzgrünen fielen der Bundesliga-Aufstieg und die letzten drei Saisonen in Serie im österreichischen Oberhaus mit den Trainern Walter Kogler und Roland Kirchler. Oliver Prudlo, damals FCW-Sportdirektor, erinnert sich: „Wir haben sehr eng zusammengearbeitet, er hatte ein Riesenherz für den Fußball. Im Stadion bei den Spielen war er nicht mehr der erfolgreiche Geschäftsmann, sondern einer, der mit Leib und Seele mitgefiebert hat.“ Der Lebemensch war auch als Geschäftsmann erfolgreich, gründete 1971 im Alter von 32 Jahren die KP-Plattner GmbH für Raucherbedarf und Werbeartikel, die er 2019 (Umsatz ca. 20 Mio. €) zu seinem 80. Geburtstag an seine Söhne übergeben hat