Impressum

Ausgabe: 28. August 2022

Benjamin Kiechl

In der Warteschleife

Die Frauen-Fußball-Bundesliga startete am Wochenende (noch) ohne die Wacker Damen.


Innsbruck –Die Hoffnung auf bessere Zeiten bei den Wacker-Damen lebt. Noch ist es allerdings nicht so weit, denn der für heute geplante Saisonauftakt in der Frauen-Fußball-Bundesliga gegen First Vienna musste auf den 9. Oktober verschoben werden, die Schwarz-Grünen befinden sich in der Warteschleife. Wie bereits nach der Cup-Blamage gegen den SVI (2:4-Niederlage) absehbar war, konnten die Wacker-Damen nicht die nötigen elf Spielerinnen aufbringen. „Miriam Hochmuth und Stefanie Rieder haben sich jetzt auch noch verletzt“, sagte Bernhard Flatscher, der Sektionsleiter Frauen beim FC Wacker.

Das erste Heimspiel der Saison gegen Union Kleinmünchen soll am 10. September wie geplant stattfinden. Derzeit warten sieben Neuzugänge, darunter im Rahmen eines Sozialprojekts eine Fußballerin aus Nigeria, auf Spielgenehmigung. „Wir sind bestrebt, dass wir wieder das Vertrauen bei den Tiroler Talenten wecken“, hofft Flatscher auf weitere Neuzugänge.

Indes feierte Serienmeister und Top-Favorit St. Pölten gestern einen 9:0-Auftaktsieg gegen SKV Altenmarkt.