> Nach zwei Spiel-Absagen sollten die Innsbruckerinnen am Sonntag wieder spielen können > Am Montag waren stolze 27 Damen im Training
Zweimal konnten die Wacker Damen in den vergangenen elf Tagen in der Frauen-Bundesliga auswärts nicht antreten. Einmal aus finanziellen und einmal aus personellen Gründen. Am Freitag waren nur neun Damen fit für die Nachtragspartie bei der Vienna. Zumindest das sollte nun beigelegt sein: Am Montag waren 27 Damen im Training!
„Ein paar wurden wieder fit, dazu sind jetzt einige Studentinnen erst jetzt zurückgekehrt. Der Kader ist grundsätzlich nicht so klein“, sagte der sportliche Leiter Thomas Mayr: „Es ist das erste Mal, dass wir aus dem Vollen schöpfen können.“ Die Mädels sind mit einer Wahnsinnseinstellung dabei, stehen fünfmal die Woche am Platz. Dem nächsten Bundesliga-Heimspiel am kommenden Sonntag (14, Tivoli W1) gegen Bergheim sollte also nichts mehr im Wege stehen. Eine erneute Absage wäre nämlich nicht gut: Bei einem dritten Nichtantreten könnte die Bundesliga die schwarz-grünen Damen aus dem Bewerb nehmen.
Noch keine Entwarnung
An der finanziellen Front gibt es allerdings noch keine Entwarnung für die Damen-Sektion. „Da hat sich noch nichts geändert“, sagte Mayr. Aber es gebe ein Bekenntnis des Präsidiums, des TFV und der Politik zum Spitzenbereich. Der Frauen-Fußball in Tirol dürfe nicht sterben.
Mayr arbeitet ungeachtet der momentanen finanziellen Schwierigkeiten bereits daran, dass die Damen für die Zukunft gut aufgestellt sind. „Wir suchen Wege, um die Damen nachhaltig und langfristig auf gesunde Beine zu stellen“, sagte der Funktionär. Auch ein zweites Team in der Future-League sei in Zukunft wieder angedacht.