Innsbruck – Die Sonne lachte über dem Tivoli W1 und es hätte ein herrlicher Fußball-Nachmittag werden können. Doch für die Wacker-Damen gab es gestern im Kellerduell der Frauenfußball-Bundesliga gegen Bergheim nichts zu holen, die Schwarz-Grünen verloren sang- und klanglos mit 0:3 (0:2). Trainer Milivoj Vujanovic zeigte an der Seitenlinie gestikulierend vollen Einsatz, doch die Ernüchterung erfolgte bereits in Halbzeit eins. Julia Kastner (2., 24./Foulelfmeter) schnürte einen Doppelpack für die Salzburgerinnen und nützte die Fehler der Hausherrinnen gnadenlos aus. „Das erste Tor war ein abgefälschter Ball, wir waren zum Teil unkonzentriert und nicht so gut eingespielt“, konstatierte Trainer Vujanovic. In der zweiten Hälfte fanden Neuzugang Sylvia Makungu und Co. einige Torchancen vor, doch jubeln durften wieder nur die Gäste aus Bergheim, die knapp zehn Minuten vor Schlusspfiff den 3:0-Endstand fixierten.
Die Wacker-Damen stehen nach sechs Runden noch immer ohne Punkte da. „Es war sehr viel Pech dabei, wir müssen weiter kämpfen und laufen. Ich hoffe auf Licht am Ende des Tunnels“, meinte Vujanovic. Weiter geht es mit zwei schwierigen Auswärtsspielen gegen Sturm Graz und St. Pölten. Das letzte Heimspiel vor der Winterpause steigt am 6. November gegen SKV Altenmarkt.