Impressum

Ausgabe: 31. Oktober 2022

Georg Fraisl

Auch ohne Hesina Winterkönig

> Das war ein heißer Herbst in der Tiroler Liga! Wacker brachte viele Zuschauer, volle Kantinen und Fußball-Feste > Tabelle ist enorm eng

Pause – und Winterkönig Völs wird sie zu einem gemeinsamen Südtirol-Ausflug am kommenden Wochenende mit Serie B (Südtirol gegen Cagliari) und Törggelen nutzen.

Es war eine ereignisreiche Herbstsaison in der Tiroler Liga. 15 Runden voller voller Spannung, heißen Spielen, tollen Toren – und 15 Runden, die ein mehr als heißes Frühjahr versprechen. Die Highlights des Herbstes:

Eng, sehr eng: Rang 1 und den Relegationsplatz (6.) trennen sechs Punkte – so ein Gerangel um die vorderen Plätze gab’s schon lange nicht mehr. Wer die Liga halten will, braucht auch gute Nerven.

Zuschauer: Konkurs-Klub Wacker Innsbruck kam als Angst-Faktor – und ist jetzt der Liebling aller. Die gefürchteten Fans sorgten für Top-Stimmung und füllten die Kantinen-Kassen.

Goalgetter: Marco Hesina (30) ist die Tormaschine von Völs. 16 Tore in 12 Spielen – ein Klassewert. Gestern bei der Union fehlte er verletzungsbedingt (Bänder) wie Flo Toplitsch (Knöchel).

Absturz: Im Juni scheiterte der Regionalligist SVI in der Relegation nur sehr knapp an Silz/Mötz – nun überwintert der Innsbrucker Traditionsklub mit der Roten Tiroler-Liga-Laterne.