Impressum

Ausgabe: 14. April 2023

Alex Gruber

Hölzl sagte ab – Drähte liefen heiß

Der FC Wacker Innsbruck hat gestern noch keinen neuen Trainer gefunden.

Innsbruck – Auf der Suche nach einem Nachfolger für Akif Güclü auf der Trainerbank wurde der FC Wacker Innsbruck gestern rund um Präsident Hannes Rauch noch nicht fündig. Es hätte zwar zur Mittagsstunde drei bis vier Kandidaten gegeben, finale Entscheidung wurde aber noch keine bekannt.

Das Training vor dem nächsten Meisterschaftsspiel in der Hypo Tirol Liga in Münster (Samstag, 15.30 Uhr) leiteten gestern erneut Fabian&Fabian – Lantschner, Trainer der zweiten Kampfmannschaft, und Happ, höchst erfolgreicher Nachwuchstrainer bei der SPG Westliches Mittelgebirge.

Der Stuhl auf der schwarzgrünen Trainerbank ist im Kampf um einen Platz in den Top Five der Tirol Liga, der zum Aufstieg in die Regionalliga Tirol ermächtigt, ein heißer. Eine Wacker-Anfrage flatterte gestern auch bei Ex-Wacker-Profi Andreas Hölzl ein. Der „Hölzi“ sagte ab, weil er u. a. derzeit mit seinem Heimatverein SV Brixen als Tabellenzweiter der Landesliga Ost auf Aufstiegskurs segelt.

Auch Gespräche mit IAC-Coach Elvir Karahasanovic fanden seitens der sportlichen Leitung des FC Wacker statt. Mit dem violetten Traditionsclub liegt er auf Rang vier aktuell aber acht Punkte vor dem FC Wacker, was nicht auf einen Abgang von Karahasanovic schließen lässt.

Wer ist der neue Mister X? Heute Vormittag soll auf alle Fälle die Entscheidung fallen, wer das Match im Unterland morgen besetzt. Stand gestern Abend war, ein weiteres Mal auf die Interims-Lösung Fabian&Fabian zu setzen.