> Regionalliga Tirol: Silz/Mötz um Rehabilitierung > Tiroler Liga: Wacker hofft nun auf Dollar-Regen
Das überraschende Cup-Aus am Ostermontag gegen Haiming musste erst einmal verdaut werden. Für Silz/Mötz war es im Frühjahr nach Imst und Telfs in der Liga die dritte Derby-Niederlage in Folge. Dass da der Vorstand verschnupft reagierte, war klar.
Coach Heli Kraft verabreichte der Mannschaft eine ordentliche Kopfwäsche. „Jetzt muss eine Reaktion folgen. Sie sind selbstkritisch genug, um zu wissen, dass sie gegen Haiming mit der falschen Einstellung ins Spiel gegangen sind.“
Im Oberen Regionalliga-Playoff thront Silz/Mötz noch von der Spitze. „Wir werden alles dafür tun, dass wir uns vorne festsetzen können“, meinte Kraft.
Mit Fügen kommt heute ein hoch motivierter Gegner ins Innstadion. Die Zillertaler wollen den Anschluss an die Top-3, die nächste Saison in der Westliga spielen, wahren. „Wir fahren dorthin, um drei Punkte zu machen, haben schon bewiesen, dass wir sie schlagen können“, sagte Trainer Thomas Luchner. Im zweiten Saisonduell gab’s einen 4:1-Sieg.
Sebastian Siller, bislang Spieler von Fügen, wird (mit Interimscoach Lantschner) neuer Trainer von Wacker Innsbruck. Und beim Mitglieder-Abend präsentierte Präsident Rauch den neuen Investor: MLS-Klub Los Angeles FC wird strategischer Partner, angeblich mit Millionen. Der Termin beim Konkursgericht am 27. April steht aber auch.