Impressum

Ausgabe: 24. April 2023

Georg Fraisl

Völser blieben trotz Patzer vorne

> Münster freute der lebenswichtige Dreier, war jedoch über Verletzung von Nagraisalovic geschockt > Wacker knöpfte IAC im Derby Punkt ab

Völs erlebte einen rabenschwarzen Sonntag – und lacht doch weiter von der Tabellenspitze! Das Ungemach begann bei der Sonntags-Matinee gegen Münster schon nach drei Minuten: Abwehrspieler Gregor Engelbrecht musste wieder duschen gehen – er hatte den durchbrechenden Daniel Nagraisalovic gestoppt und sah dafür Rot. Der Münster-Kicker folgte freilich sechs Minuten später, er hatte sich dabei einen Bänderriss im Knöchel zugezogen und fällt mehrere Wochen aus. „Das ist der bittere Beigeschmack dieses Sieges“, seufzte Mark Schrettl, der sportliche Leiter von Münster. Den für die Unterländer soooo wichtigen Dreier fixierte Sebastian Handle per Freistoß aus satten 25 Meter.

Dass Völs die Führung nicht verlor, lag an Wacker Innsbruck. Beim Heimdebüt von Neo-Trainer Sebastian Siller trotzten die Schwarz-Grünen dem Innsbrucker AC ein 1:1 ab. „Insgesamt ein gerechtes Unentschieden. Wir haben in der ersten Halbzeit den Ton angegeben – dafür aber nach dem 0:1 den Faden verloren“, gab IAC-Coach Elvir Karahasanovic zu. Dass der Griff nach der Führung mit dem 1:1 ins Leere ging, nahm der Ex-Stürmer gelassen hin: „Wir konzentrieren uns auf den Aufstieg ... “

Siller war mit der Leistung nach der Pause sehr zufrieden, es ärgerten ihn aber „die Undiszipliniertheiten, über die wir eigentlich gesprochen haben.“ Die Chance auf den Aufstieg lebt: „Diese Liga ist so eng und schwer.“