Die Wacker-Mitglieder stimmen über die Partnerschaft mit dem Los Angeles FC ab.
Innsbruck – Heute (19 Uhr, VIP-Club, Tivoli-Stadion) ist es so weit: Bei der Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck stimmen die Mitglieder über den geplanten Einstieg des Los Angeles Football Club (LAFC) beim schwarz-grünen Traditionsverein ab. Als neunter Punkt steht die Abstimmung („Beschlussfassung über die Genehmigung der strategischen Partnerschaft“) dabei auf der Tagesordnung. Es braucht eine Dreiviertelmehrheit, 75 Prozent der anwesenden Mitglieder müssen also mit „Ja“ stimmen.
Wacker-Präsident Hannes Rauch versprühte gestern Optimismus, nachdem er zuletzt immer wieder in die Fanszene hineingehört hatte: „Ich habe ein sehr gutes Gefühl.“ LAFC-Vizepräsident Benny Tran wird heute ebenfalls im VIP-Club des Tivoli-Stadions sitzen. Jener Tran, der sich im Rahmen seines Besuchs beim 5:3-Sieg in Münster schon mit dem ein oder anderen Fan „verbrüdert“ hatte. „Das war sicher hilfreich“, lachte Wacker-Präsident Rauch gestern.
Am 14. April hatte der FC Wacker die geplante strategische Partnerschaft mit dem US-Meister von 2022 bekannt gegeben. Langfristig soll es mit Unterstützung der Kalifornier zurück in den bezahlten Fußball gehen.
Vorerst bäckt man noch kleinere Brötchen: Aktuell kämpft der FCW um den Aufstieg in die Regionalliga.