In der Tiroler Liga nimmt die Spannung von Runde zu Runde zu – das gilt im Rennen um die fünf Aufstiegsplätze ebenso wie im Abstiegskampf
"Ich glaube, dass es sich im letzten Spiel entscheidet.“ Mit dieser Meinung ist Wacker-Boss Hannes Rauch nicht alleine. Der Kampf um die fünf Aufstiegsplätze spitzt sich von Runde zu Runde zu.
Die Innsbrucker ließen bei der 1:2-Niederlage in Mayrhofen wichtige Punkte liegen. „Das war bitter, wir hatten sieben Tausender“, sagte Rauch. Zudem schied Torjäger Alexander Schaber mit Verdacht auf Kreuzbandriss aus. Die genaue Diagnose bekommt er heute. Die Saison dürfte für den Winter-Neuzugang gelaufen sein. Schaber netzte für Wacker in neun Spielen siebenmal ein.
Das Tor der Runde erzielte Lukas Fuchs, er traf aus fast 50 Metern zur 1:0-Führung für Mayrhofen.
Der IAC ließ gegen Kematen die Muskeln spielen, holte sich mit dem 5:0 die Tabellenführung zurück. Ein Doppelschlag in der zweiten Hälfte war der Dosenöffner. „Wir haben dann unser Spiel gespielt, da sind sie nicht mehr mitgekommen“, sagte Coach Elvir Karahasanovic, lobte Florian Jünemann (18), der zum 2:0 traf. „Er blüht im Frühjahr richtig auf, ist gefährlich, laufstark.“
Ebbs kletterte gestern mit einem 3:1-Sieg gegen Mils über den Strich auf Platz vier. „Das ist super, wir sind belohnt worden“, freute sich Sportboss Markus Unterrainer über den zweiten Dreier in Folge.
Im Abstiegskampf gab Münster mit einem 5:1 gegen Kirchbichl die Rote Laterne an den SVI ab. Mann des Spiels war „Oldie“ Peter Kostenzer (37) mit drei Treffern.