Schiedsrichter Jandl pfeift das Spiel an. Möge er einen besseren Tag erwischen als sein Kollege in der letzten Woche...
Diagonalpass von Hupfauf auf Zaizen, der aber nicht an seinem Gegenspieler vorbeikommt.
Viteritti führt von links aus. Austria kann klären.
Die Wackerianer attackieren hoch und setzten den Gegner weit in deren Hälfte unter Druck.
Die Austrianer kobinieren sich durchs Mittefeld und holen eine Ecke heraus.
Kurzes Abspiel und die anschließenden Flanke lenkt Knaller auf die Querlatte.
Diesmal kommt der Ball weit in die Box, doch Darijo Grujcic klärt.
Die Gäste dringen in die Box ein. Der Abschluss von Matthias Braunöder wird aber geblockt.
Weiter Abschlag auf Ronivaldo, doch Maudo Jarjué ist vor ihm am Ball.
Unser Stürmer zeigt sich heute mit zwei verschiedenen Schuhen an den Beinen. Links trägt er weiß, rechts schwarz.
Conté auf Zaizen, der Ronivaldo in Szene setzen will - Abseits
Doppelpass von Ronivaldo und Wallner. Kofler wird auf der Außenbahn gesucht, doch seine Hereingabe findet keinen Abnehmer.
Zaizen setzt Kofler sehenswert ein, dessen scharfe Hereingabe wird aber leider abgefangen.
Gute Hereingabe auf Ronivaldo. Der Stürmer kommt aber knapp vor Tormann Helac nur noch mit der Hand an den Ball.
Gelbe Karte für Bernardo Sales Ronivaldo
Schöner Pass in die Tiefe auf Kofler, doch ein weiteresmal kommt seine Flanke in die Mitte nicht an.
Csaba Mester wagt ein Tänzchen im Mittelfeld, wird dabei aber schnell vom Ball getrennt.
Toller öffnender Pass von Darijo Grujcic ins Sturmzentrum. Ronivaldo legt ab und über Umwege kommt der Ball zu Gallé, dessen Weitschuss aber nicht ins Ziel trifft.
Zaizen attackiert den ballführenden Tormann, der den Ball nur noch ins Out befördert.
Ronivaldo legt sich den Ball mit der Brust zurecht und flankt auf Viteritti.
Fabio Viteritti erzielt ein Tor
Fabio Viteritti nimmt den Ball exzellent mit und haut ihn ins lange Eck! Ein tolles Tor des FCW!
Kofler sucht Ronivaldo in der Mitte, doch Jarjué ist vor ihm per Kopf am Ball.
Die Violets kommen massiv nach vorne. Wallner und Hupfauf verteidigen diese Aktion aber spielerisch und überlegt.
Csaba Mester schupft unseren Kapitän einfach um... das hätte sich eine Karte verdient!
Alexander Joppich erobert in der Vorwärsbewegung den Ball, verliert ihn aber schnell wieder und unterbindet mit einem Bodycheck den Konter.
Guter Pass auf Ronivaldo, doch Helac gewinnt den Pressball gegen unseren Stürmer.
Weiter Ball auf Keles, doch der bekommt ihn nicht unter Kontrolle
Gelbe Karte für Silvio Apollonio
Zaizen wird von Apollonio an der Mittellinie umgeschnitten. Wenn Jamnigs Foul am Freitag eine Rote war, dann ist dieses Foul DUNKELROT. Jandl belässt es aber bei Gelb...
Hereingabe von der linken Seite und Hupfauf klärt per Kopf
Nach einer Kombination versucht Anouar El Moukhantir einen Heber in die Box, der abgefangen wird.
Wieder kombinieren sich die Wiener an die Starfraumgrenze, doch Grujcic kann in letzter Sekunde noch den Ball vor Matthias Braunöder wegspitzeln.
Schönes Anspiel auf Wallner, doch der wird beim Durchbrechen gestoppt und foredert vergeblich einen Freistoß.
Wieder kommen die Wiener durch die Mitte und abermals ist in der Defensive des FCW Schluss!
Stefan Radulovic bringt den Ball in die Box. Knaller steigt hoch und fängt den Ball sicher.
Weiter Abschlag in die Spitze - Abseits
Über die rechte Seite kommen die Gäste nach vorne. Hupfauf fängt den Ball ab.
Der Ball kommt zu Zaien.
Markus Wallner erzielt ein Tor
Schöner Konter des FCW! Schließlich legt Zaizen ideal in den Lauf von Wallner, der den Tormann mit einem Heber ins lange Eck bezwingt!
Conté auf Ronivaldo, der sich in der Box durchsetzt und abzieht - Helac pariert
Christoph Martschinko flankt zur Mitte, doch Hupfauf klärt abermals per Kopf.
Can Keles führt von der linken Seite aus. Conté köpft den Ball in den Himmel, von wo er in den Armen von Knaller landet.
Viteritti bringt den Ball aus dem Mittelfeld in die Box.
Bernardo Sales Ronivaldo erzielt ein Tor
Der Ball senkt sich auf Ronivaldo und der trifft per Kopf!
Viteritti sucht Ronivaldo in der Box, doch die Flanke fällt zu ungenau aus.
1 Minute
Der FC Wacker Innsbruck ruft bislang eine absolut überzeugende Leistung ab und lässt in keiner Sekunde Zweifel über den Sieger zu. Nach 20 Minuten bringt Viteritti den FCW verdient in Führung. Danach spielen die Wackerianer druckvoll weiter und belohnen sich durch Wallner und Ronivaldo mit weiteren Toren. SO darf es gerne weitergehen!
Schiedsrichter Jandl bittet zur 2. Hälfte.
Niels Hahn geht, für ihn kommt Muharem Huskovic
Silvio Apollonio geht, für ihn kommt Pascal Macher
Joppich wird gleich hart von den Beinen geholt und muss behandelt werden.
Schnell kommen die Wiener in die Box. Der Stanglpass von Macher geht an Freund und Feind vorbei.
Schöner Pass auf Wallner in die Box, dessen Abschluss gerade noch vor der Linie geklärt werden kann.
Abermals wird Wallner in der Spitze gesucht, doch dieser Pass war zu ungenau.
Der FCW lässt die Gäste nun spielen und steht wesentlich tiefer. Ob das der Weisheit letzter Schluss ist?
Durch die Mitte kommen die Wackerianer, doch der letzte Pass auf Ronivaldo wird diesmal abgefangen.
Wallner bedient Ronivaldo, der alleine aufs Tor zieht - Abseits
Beide Teams frönen dem Kurzpassspiel. Der FCW wird aber auch offensiv gefährlich!
Nach guter kombination landet der Ball ein Kofler, der in der Box abzieht - sein Schuss geht knapp übers Tor.
Schöne Kombination über Viteritti und Wallner, dessen Vorarbeit Zaizen knapp nicht im Tor unterbringt.
Über die rechts Seite kommen die Wiener nach vorne, finden in der Mitte aber keinen Abnehmer.
Zaizen steckt auf Ronivaldo durch - Abseits
Christoph Martschinko auf Matthias Braunöder , doch dessen Abschluss fängt Conté ab.
Von links kommt das Leder zu Christoph Martschinko , der aus gut 23 Metern abzieht - geblockt.
Tolle Flanke von Ronivaldo auf Wallner, der volley abzieht und zunächst die linke und dann die rechte Stange trifft. Der Ball landet vor den Beinen von Zaizen, doch der schießt knapp drüber...
Tolle Vorarbeit von Ronivaldo auf Wallner, der volley abzieht und dabei zunächst die linke und dann die rechte Stange trifft. Der Ball landet bei Zaizen, der aber drüber schießt.
Diesmal steht wieder Ronivaldo im Mittelpunkt, dessen Abschluss in letzter Sekunde von den Violets verhindert werden kann.
Wieder setzt Ronivaldo Wallner in Szene, doch abermals kommt ":Max": nicht zum Torerfolg.
Anouar El Moukhantir geht, für ihn kommt Facundo Perdomo
Die Violets schieben sich in der eigenen Hälfte den Ball zu. FCW-Trainer Bierofka fordert sein Team auf aktiv zu bleiben.
Csaba Mester versucht es aus der Distanz - drüber
Raphael Gallé zieht ab und trifft Jaruje an der Schulter - Ecke
Von links senkt sich der Ball in die Bix, wird aber von den Violets geklärt.
Weiter Diagonalpass auf Wallner, der diesen volley auf Viteritti weiterleiten will. Leider fällt die Vorlage in die Box ein wenig zu ungenau aus.
Markus Wallner geht, für ihn kommt Merchas Doski
Stefan Radulovic bringt den Ball in die Box. Vom Oberschenkel von Hupfauf springt der Ball zu Knaller, der ihn sichert.
Der FCW kombiniert nach belieben über mehrere Minuten. Die Violets schsuen nur zu, doch den finale Pass können sie abfangen.
Stefan Radulovic geht, für ihn kommt Stefan Feiertag
Bernardo Sales Ronivaldo geht, für ihn kommt Alexander Gründler
Gelbe Karte für Can Keles
Gelbe Karte für Darijo Grujcic
Darijo Grujcic beschwert sich lautstark bei seinem Gegenspieler, der ein Foul simulierte. Dafür bekommt er den gelben Karton präsentiert.
Gelbe Karte für Karim Conté
Matthias Braunöder mit dem langen Ball in die Box. Knaller wehrt per Faust weit vor seinem Tor ab. Der Nachschuss wird von Hupfauf vor der Linie abgefangen.
Fabio Viteritti geht, für ihn kommt Robert Martic
Atsushi Zaizen geht, für ihn kommt Sunday Faleye
Kofler von links - Violets klären.
4 Minuten
Matthias Braunöder bringt das Leder in die Box. FCW klärt.
Faleye und Braunöder prallen zusammen und müssen behandelt werden. Beide können weitermachen.
#a führt aus. Doski klärt.
Der FC Wacker Innsbruck fährt gegen den Tabellenletzten einen souveränen Sieg ein. In der 2. Hälft lässt man dem Gegner zunächst zwar etwas mehr Raum, doch macht in der Folge wieder mehr fürs Spiel. Das macht sich auch gleich mit weiteren guten Chancen bemerkbar, doch ein Ausbau der Führung bleibt aus.
Christian Hummer bedankt sich für euer Interesse. Der FCW liegt nun auf Platz 5 der Tabelle und geht in die Länderspielpause. Danach kommt es zum Schlager gegen Austria Klagenfurt! Bis dahin - immer WACKER bleiben!
13' | Ronivaldo | |
19' | Viteritti | |
29' | Apollonio | |
37' | Wallner | |
44' | Ronivaldo | |
86' | Keles | |
86' | Grujcic | |
88' | Conté |