Schiedsrichter Jandl pfeift die Partie an. BWL hat Anstoß.
Von links führt Philipp Malicsek aus. Hubmann klärt.
Wieder Maliscek - diesmal ist Knaller mit einer Faustabwehr vor allen anderen Spielern am Ball.
Gutes Zusammenspiel von Fridrikas und Gallé. Schließlich kommt Holz an den Ball, dessen Flanke auf Ronivaldo etwas zu ungenau ausfällt.
Die Linzer pressen den FCW hoch an. Der versucht mit geordnetem Spielaufbau nach vorne zu kommen.
Knaller kommt bei weinem weiten Ball aus seinem Tor heraus und klärt akrobatisch vor dem Strafraum.
Dwamena kommt erstmals aus spitzem Winkel zum Abschluss - Knaller pariert.
Lukas Fridrikas versucht es mit einem Weitschuss - kein Problem für Goalie Nicolas Schmid
Gallé schnappt sich die Kugel und flankt - abgewehrt.
Linz Torschütze vom Dienst Stefano Surdanovic kommt zum Abschluss - Knaller pariert.
Der Offensivmann muss in der Verteidigung aushelfen weil die Linzer schon wieder in den Starfraum eindringen...
Diesmal kommt der lange Ball in die Mitte - Knaller ist vor den Linzer Stürmern am Ball.
Holz mit dem Doppelpass mit Joppich. Der Mittelfeldspieler kommt zum Abschluss - geblockt.
Fridirkas führt von rechts aus. Der Kopfball von Grujcic geht am Tor vorbei.
Dwamena kommt über die Außenbahn, Kopp stellt sich ihm in den Weg und klärt.
Gallé trägt den Ball nach vorne und legt für den aufgerückten Grujcic ab, dessen Flanke aber von Schmid abgefangen wird.
Gallé auf Holz, dessen Flanke Jamnig findet. Der Kopfball geht knapp vorbei.
Dwamena springt in Kopp... Stürmerfoul
Dwamena und Kopp im Infight. Der Linzer kommt im Strafraum zu Fall, Schiri Jandl lässt weiterspielen.
Lukas Fridrikas zündet den Turbo, überläuft seine Gegenspieler, doch sein Pass auf Ronivaldo fällt zu ungenau aus.
Diesamal tritt er kurz an und versucht es von der Strafraumgrenze - knapp vorbei.
Philipp Malicsek bringt den Ball in die Box... und in die Arme von Knaller
Toller Angriff des FCW und Ronivaldo schließt mustergültig ins lange Eck ab - leider ABSEITS
Die Wackerianer sind nun etwas besser im Spiel.
Nun verschleppen die Linzer das Spielgeschehen und versuchen so das Momentum beim FCW verpuffen zu lassen.
Dwamena setzt sich im Strafraum gegen Hager nur mit harten Bandagen durch - Stürmerfoul
Gelbe Karte für Raphael Dwamena
Wieder setzt sich Dwamena - diesmal gegen Kopp - durch und schließt aus spitzem Winkel ab. Ecke.
Von rechts kommt das Leder zur Mitte. Hager klärt per Kopf.
Holz mit der ungenauen Hereingabe auf Jamnig, der nur noch mit der Ferse an den Ball kommt.
Gallé versucht ein ums andere Mal den Ball in die Box zu bekommen. Die Abwehr der Linzer verhindert das mit gutem Stellungsspiel.
Fridirkas von links - Schmid holt sich die Kugel.
Lochpass auf Matthias Seidl - Knacksi wirft sich auf den Ball und klärt.
Schöne Kombination des FCW. Leider ist im letzten Moment ein Linzer Bein beim Anspiel auf Ronivaldo dazwischen.
Gelbe Karte für Lukas Fridrikas
Immer wieder kommt Dwamena an den Ball. Diesmal legt er für seinen Sturmpartner ab, dessen Abschluss abgefälscht wird.
Der Ball kommt zu Tobias Koch, dessen Heber zur Vorlage für Fabio Strauss wird, der aus zwei Metern weit übers Tor schießt.
Ronivaldo wird tief geschickt. Seine Hereingabe auf Jamnig fällt zu ungenau aus...
Fridrikas bringt den Ball in die Box - Kopp segelt knapp vorbei.
Wieder gibt es den Zweikampf Dwamen vs Kopp. Diesmal ist der junge Wackerianer Sieger.
Philipp Malicsek führt von rechts aus. Bei der Kopfballverlängerung stehen die Linzer im Abseits.
Fridirkas liegt nach einem Zusammenstoß im Mittelfeld. Der ohnehin schon gehandicapte Offensivspieler greift sich an die lädierte Hüfte, kann aber weiterspielen.
Fridirkas von links. Seine Hereinagbe in die Box geht an Freund und Feind vorbei.
Gelbe Karte für Michael Brandner
Wackers Offensivspieler wird einmal mehr von den Beinen geholt.
Hoher Ball in die Box - Hager klärt.
1 Minute
Maliscek von links. Der Ball landet über Umwege bei Tobias Koch, dessen Schuss geblockt wird.
Die Wackerianer finden schwer in die Partie. Die Gäste lassen wenig zu und stehen kompakt. Daneben setzt man die Hausherren immer wieder unter Druck. Vor allem Dwamena sorgt für Gefahr. Bei der Elfersituation mit dem Ex-Nationalspieler hat der FCW Glück, beim Abseitstor von Ronivaldo aber Pech. Alles im allem ist der Meister hier besser. Vom FCW kommt eindeutig zu wenig. Das muss sich in der 2. Hälfte dringend ändern.
Schiri Jandl bittet zur 2. Hälfte.
Philipp Malicsek geht, für ihn kommt Aleksandar Kostic
Schönes Zusammenspiel von Wackers Offensive. Ronivaldo auf Jamnig, dessen Hereingabe auf Fridirkas wird im letzten Moment abgefangen.
Gelbe Karte für Stefan Hager
Aleksandar Kostic führt aus. Fridirkas holt sich die Kugel.
Dwamena kommt zum Abschluss - knapp vorbei.
Langer Ball von Knaller auf Ronivaldo, der für Jamnig auflegen will, doch schon wieder ist ein Fuß dazwischen.
Gut angetragener Konter der Wackerianer, doch der Pass von Holz in den Lauf von Roinvaldo ist einmal mehr zu ungenau.
Jamnig pflügt durchs Mittelfeld und sieht den startenden Fridrikas.. wieder zu ungenau...
Aus guter Position tritt Raphael Dwamena an. Knaller hält sicher.
Lochpass auf Dwamena und Kopp klärt in der Box per Sliding Tackling.
Das ist nicht die brillianteste Idee beider Teams...
Aleksandar Kostic von rechts. Matthias Seidl wird gefunden. Seine Hereingabe in die Box geht ins Torout.
Dwamena dringt in die Box ein. Seine Hereingabe fängt Knaller herunter.
Ronivaldo wird zu Fall gebracht... auch das hätte sich eine Karte verdient.
Gelbe Karte für Marco Holz
Da packt Holz im Mittelfeld den Knüppel aus. Diese Karte hat er sich verdient.
Immer wieder kommt der weite Ball auf Dwamen. Diesmal ist Kopp mit dem Kopf zur Stelle und klärt.
Darijo Grujcic geht, für ihn kommt Atsushi Zaizen
Fridrikas bringt den Ball in die Box - BWL klärt.
Jamnig macht wieder den Rechtsverteidiger. Joppich wechselt die Seite.
Fridirkas stürmt nach vorne, sein Anspielversuch auf den startenden Ronivaldo kommt nicht an.
Ansatzlos zieht Tobias Koch aus gut 25 Metern ab - STANGE!
Raphael Gallé geht, für ihn kommt Okan Aydin
Gallé blieb in dieser Partie blaß. Hoffentlich kommt jetzt mehr nach vorne.
Ronivaldo ist alleine auf weiter Flur, wird im Zweikampf gelegt und trotzdem lässt Schiri Jandl das Spiel weiterlaufen...
Die Linzer agieren weiterhin mit dem weiten Ball. Darauf haben sich die Wackerianer gut eungestellt.
Fridirkas auf Aydin, der sich in der Box aber festläuft.
1.967
Aleksandar Kostic führt von rechts aus - Fabio Strauss segelt knapp am Ball vorbei.
Dwamena und Surdanovic stürmen auf Wackers Strafraum zu. Hager packt das lange Bein aus und kann gerade noch das Zussammenspiel der beiden Stürmer verhindern.
Aleksandar Kostic zieht aus vollem lauf ab - drüber.
Holz stürmt die Außenbahn nach vorne, bleibt bei seinem Flankenversuch aber unglücklich.
Joppich und Dwamena stoßen in der Box zusammen. Joppi hat den Arm des Stürmers abbekommen und muss behandelt werden, Dwamena bedarf auch Behandlung. Beide Spieler können weitermachen.
Ronivaldo versucht des mit einem Weitschuss aus großer Distanz. Gegen den Föhn. Deshalb nicht!
Florian Jamnig geht, für ihn kommt Merchas Doski
Aydin bringt das Leder in die Box. Mit viel Mühe bringen die Linzer den Ball aus der Gefahrenzone.
Aleksandar Kostic tritt von der rechten Seite an. Am langen Pfosten kommt Strauss zum Kopfball - VORBEI!
Da haben die Wackerianer Glück gehabt. Das war eine 1000prozentige Chance.
Zaizen setzt sich auf dem Flügel durch und wird umgesenst.
Gelbe Karte für Tobias Koch
Aydin bringt den Ball zur Mitte. Hagers Kopfball geht am Tor vorbei.
Fabian Windhager geht, für ihn kommt Amar Beslagic
Dwamna setzt sich durch.
Aleksandar Kostic erzielt ein Tor
Dwamenas Schuss wird abgeblockt und landet bei Kostic, der unbedrängt einschließt.
4 Minuten
Nicolas Schmid geht, für ihn kommt Patrick Plojer
Raphael Dwamena geht, für ihn kommt Filip Borsos
Kurzes Abspiel und versuchtes Zietspiel, doch der Ball geht ins Out.
Zaizen wird mit einem Lochpass gesucht und kommt in der Box zu Fall - weiterspielen.
Totale Ernüchterung am Tivoli. Die Fans des FCW sind sprachlos, die Spieler liegen am Boden. Dieses Tor kurz vor Schluss ist ein weiterer Nackenschlag für die Wackerianer. Enttäuschung wohin man blickt. Es war einfach zu wenig. Der Meister hat sich nicht unverdient durchgesetzt.
Christian Hummer bedankt sich für euer Interesse. Jetzt geht es in die Länderspielpause und da wird es viel zu besprechen und zu handeln geben, denn so kann man nicht weitermachen! 12 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer sind zu viel. Die Fans versuchen sich und die Mannschaft aufzumuntern, doch so richtig will das nicht gelingen...
28' | Dwamena | |
35' | Fridrikas | |
43' | Brandner | |
48' | Hager | |
61' | Holz | |
85' | Koch | |
90' | Kostic |