Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
By Flo
#11250
wacker 4ever, dass sich schulden anhäufen, indem man mehr ausgibt als man einnimmt, ist logisch.
was ich nur nicht verstehe, der letzte "offizielle" schuldenstand zum ende der letzten saison lag doch bei 800.000, oder? (für die ja bekanntlich stocker haftet). 800.000 schulden seit gründung des vereines.

wie kann es dann sein, dass innerhalb einer saison, in der man die billigste mannschaft seit jahren hat, keine transferausgaben hatte, neue sponsoren gewonnen werden konnten (was ja desöfteren hier im forum von offizieller seite erwähnt wurde), (und keine siegesprämien bezahlt werden müssen), die schulden quasi verdoppelt werden?

bitte um aufklärung, bzw. um korrektur, sollte, ich irgendwo falsch liegen.
#11325
Schneidig, Weinbeisser.
Die leute im Eishockeyforum scheinen wesentlich aufnahmebereiter als hier zu sein.
Ich bin sehr dankbar für die neuen Kommunikations und Informationsmöglichkeiten die es heute gibt. Noch vor 10 Jahren wäre man der TT noch mehr ausgeliefert gewesen.

Und das ich von dir direkte ÖVP Kritik höre überrascht mich noch mehr.
Vielleicht liegts daran, dass wir 2 in der Zeitung waren. :P
#11349
[quote=polypus ]
Und das ich von dir direkte ÖVP Kritik höre überrascht mich noch mehr.
Vielleicht liegts daran, dass wir 2 in der Zeitung waren. :P
[/quote]

Braucht dich aber nicht zu überraschen: Mir gefällt vieles an der ÖVP (erst recht in Tirol) nicht.

Ich lehne nur das generelle schwarz-weiß Denken ab: "Dort die satanische Politik und hier die Buddha-Reinkarnation Gerhard Stocker" ist mir genauso zuwider wie "Stocker, der Totengräber und der herzblutende Retter in der Not Ferdinand von Traubensaft".
#11352
Hallo!
Hab mich hier jetzt mal angemeldet da was in den letzten Tagen rund um Wacker passiert sehr traurig und ärgerlich ist.
Meiner Meinung nach hätte die Politik schon viel früher etwas unternehmen müssen dem Verein zu helfen.
Nur jetzt dem Herrn Stocker ein Paket vorzulegen quasi "Friss oder Stirb" Sorry find ich auch nicht in Ordnung egal wie man zu Herrn Stocker steht oder nicht.
Auch laut den ganzen Medien ist auch nur er schuld am scheitern des sogenannten Rettungspaketes was natürlich ein blödsinn ist.
Ich vertraue auf die Vernunft das doch noch etwas zustande kommt dem Wacker zu helfen ohne die ganzen unerfüllbaren Forderungen.
Ausser das ganze war nur eine Alibi Handlung der ÖVP mann weiß ja nie.
By manuel_nord
#11368
[quote=harry65 ]
Hallo!
Hab mich hier jetzt mal angemeldet da was in den letzten Tagen rund um Wacker passiert sehr traurig und ärgerlich ist.
Meiner Meinung nach hätte die Politik schon viel früher etwas unternehmen müssen dem Verein zu helfen.
Nur jetzt dem Herrn Stocker ein Paket vorzulegen quasi "Friss oder Stirb" Sorry find ich auch nicht in Ordnung egal wie man zu Herrn Stocker steht oder nicht.
Auch laut den ganzen Medien ist auch nur er schuld am scheitern des sogenannten Rettungspaketes was natürlich ein blödsinn ist.
Ich vertraue auf die Vernunft das doch noch etwas zustande kommt dem Wacker zu helfen ohne die ganzen unerfüllbaren Forderungen.
Ausser das ganze war nur eine Alibi Handlung der ÖVP mann weiß ja nie.

[/quote]

zur erinnerung: nächstes jahr sind landtagswahlen!
#11433
Guten Abend,

wieder einmal eine Frage von mir.
Wacker möchte Sponsoren gewinnen, die den Verein finanziell unterstützen und dafür auch einiges Geboten bekommen, Trikotwerbung zum Beispiel, Bandenwerbung usw usw. Der Name des Vereins und die Struktur als Mitgliederverein sind dabei unantastbar, eine Einmischung in den operativen Bereich durch den Sponsor ist ebenfalls unerwünscht. Somit ist es also ausgeschlossen, dass es zu einem FC Superfund Tirol, FC ÖVP Tirol … kommen kann. Außerdem kann damit verhindert werden, dass es zu einer Situation kommt wie zb. bei Austria Wien (teilweiser Rückzug von Stronach) oder möglicherweise in ein paar Jahren in Salzburg.

Das sind Äußerungen von diversen Usern in diesem Forum, die immer wieder vorgebracht wurden. Ich nehme also an, dass das Teil der Wacker Philosophie ist. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.


[quote=wacker 4ever ]
Im Winter wird sich im Zuge der Lizenzierung herausstellen, was die Versprechen wert sind. Notfalls muß eben das ohnehin schon knappe Budget nochmal runtergefahren werden, um den Verein in seiner Existenz nicht zu gefährden. Oder wie es Gerhard ausgedrückt hat: "Wacker wird in jener Liga spielen, die man sich leisten kann." Laßt euch jedenfalls von den Berichten nicht verrückt machen.[/quote]


Diese paar Zeilen geistern mir schon den ganzen Tag durch den Kopf.
Ich gehe davon aus, dass es zu keiner Einigung mit der Gruppe um Eberle/Hosp kommen wird. Beide Parteien scheinen zu unflexibel, um eine Lösung erreichen zu können.

In diesem Fall wird das Budget nochmals verringert. Ich habe keine Ahnung wie dieses Minimalbudget (Plan B) nochmals verringert werden kann. Herr Stocker wird aber sich darüber schon Gedanken gemacht haben. Je nach Budgetsituation wird in der 1. oder 2ten Liga (oder auch Regionalliga) gespielt, das schließe ich aus der Aussage: Wacker wird in der Liga spielen, die man sich leisten kann. Wie das mit dem sportlichen Ausgang der heurigen Saison zu vereinbaren ist, verstehe ich nicht, da man den Klassenerhalt sicher noch schaffen kann. Was aber wenn man 1st-klassig bleibt und es das Budget nicht zulässt 1st-klassig zu sein.

Mein Eindruck beim Lesen dieses Forum ist, dass Wacker Innsbruck mit Herrn Stocker steht oder fällt. Das dürfte auch die Realität sein. Er hat eine Haftung übernommen, er führt die Gespräche mit der Politik und Wirtschaft bezüglich „Rettungspacket“, er steht den Mitglieder Rede und Antwort bzgl. Lizenz möglichen Konkurse usw. usw. Ohne Herrn Stocker gäbe und gibt es keinen Verein Wacker Innsbruck.

Im Moment ist der Verein Wacker Innsbruck von einer Person abhängig, finanziell und ideologisch. Widerspricht das nicht der Wackerphilosophie? Was, wenn Herr Stocker plötzlich als Obmann zurücktritt (Beispiel: Er hält dem medialen Druck nicht mehr stand)?

LG
By jaymz
#11438
[quote=Seppl67 ]
...eine Einmischung in den operativen Bereich durch den Sponsor ist ebenfalls unerwünscht.
[/quote]

hallo seppl,

hier muss ich dich ganz klar korrigieren und dieser punkt ist auch ein, wenn nicht sogar DER haken an dem "rettungspaket".

selbstverständlich ist es nur logisch und zielführend, wenn ein sponsor gewisse entscheidungskompetenzen haben will, damit er den fluss seines geldes steuern kann.
dies ist eigentlich allerorts, wo sponsoring auftritt, üblich und wäre auch beim fc wacker gern gesehen.

es kann aber nicht sein, dass ein sponsor bzw. der beirat, der sich aus sponsorenvertretern zusammensetzt, von vornherein die mehrheit hat. und genau das ist aber eine bedingung, die an dieses gesamtpaket geknüpft ist.
"der mitgliederverein bleibt erhalten" - dies wurde von frau dr. hosp stets beteuert und ist so auch richtig, aber das nützt natürlich nichts, wenn eine hintertür im vertrag zwischen dem fcw und der politik besagt, dass der sponsorenbeirat die mitglieder-gv bzw. den vorstand überstimmen kann. genau so wäre es aber gedacht gewesen.

mfg
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
Kaderplanung

Laut TT findet am Freitag Abend, gegen 16:30, das […]

News von Ex-Wackerianern

Jasmin Pal wechselt laut Instagram zur Wiener Aust[…]

Die Konkurrenz

Ich glaube es wird darauf ankommen, wie schnell […]

Der wackere Nachwuchs...

Unsere U11 belegt den 1.Platz unter der Leitung vo[…]