Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#67772
Was willst denn machen? Jetzt hat eh erst vor Kurzem unser Geschäftsstellenleiter in der TT gegenüber Frau Susann zum wiederholten Male auf die Rahmenbedingungen hingewiesen. Ist eh hier verlinkt. Langsam ist das Thema ermüdend.
#67775
Dafür gäbe es die Stadionzeitung. Glaub nicht, dass ein Postwurf wirkungsvoll wäre. Außerdem glaub ich, dass man innerhalb des Vereins auf keine öffentliche Auseinandersetzung aus ist, um den derzeitigen Lauf nicht zu "bombardieren".
#67776
[quote=wacker 4ever]Außerdem glaub ich, dass man innerhalb des Vereins auf keine öffentliche Auseinandersetzung aus ist[/quote]

wissen wir und genau das hat ultra96 angekreidet, worauf du gefragt hast "was willst machen" und ich dir einen vorschlag gemacht habe - so what?
#67777
Auch wenn es mir gar nicht gefällt und ich immer dafür bin, sich gegen Ungerechtigkeiten zu wehren, kann ich irgendwo schon verstehen, dass man sich öffentlich teilweise zurückhält. Obwohl es mit in diesem Fall überhaupt nicht schmeckt.

Nun scheint aber Bewegung in die Sache zu kommen: http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Über ... erkehr.csp

Und dann noch das: http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Über ... tionen.csp
#67778
wacker 4ever hat geschrieben:Langsam ist das Thema ermüdend.
Kämpfen ist angesagt!

Ein kleines Beispiel wie man bewusst Dinge verdreht darstellen kann.
Aus der TT:
2007 konnte die Olympiaworld noch mit einem Abgang von 1,693 Millionen Euro bilanzieren, im Jahr danach erhoffte man sich von der Fußballeuropameisterschaft positive Impulse auf das Betriebsergebnis. Doch wegen des Defizits bei den Fanzonen beschlossen Land und Stadt, den Euro-Abgang von 950.000 Euro über die Olympiaworld abzurechnen.
Unterm Strich verzeichnete die Olympiaworld damit 2008 einen Abgang von 2,774 Millionen Euro, davon entfallen 1,834 Millionen auf die operative Geschäftstätigkeit der Olympiaworld. Für das Jahr 2009 liegt die Bilanz jetzt ebenfalls vor.
Der EURO-08 Verein hat die Olympiaworld vertraglich mit der operativen Organisation der vier Fanzonen am Bergisel, in der Messehalle, in der Innenstadt und auf der Seegrube beauftragt. Der Betrag wurde mit € 350.000 festgelegt.
Da aber dieser Betrag von der EURO-08 nicht erwirtschaftet wurde, beschloss der Vorstand der EURO-08 (Platzgummer und Bodner, Bielowski enthielt sich der Stimme wegen Befangenheit) ohne einen Beschluss des Olympiaworld Vorstandes einzuholen, dass die Olympiworld auf diesen Betrag verzichtet.

Richtig ist, dass nach Abzug der € 350.000, (die der OWI rechtlich zusteht) die operative Geschäftstätigkeit der Olympiaworld 2008 € 1,484 Mio. und nicht wie im TT Bericht € 1,834 Mio.

Wenn man diesen Auftrag privat vergeben hätte, könnte man dann auch einfach den Betrag nicht bezahlen weil man ihn nicht erwirtschaftet hat?

Das interessante ist, der Steuerzahler zahlt die € 2,774 Mio. so oder so.
Nur die Außendarstellung ist eine andere.

GR Hof hatte einmal im Gemeinderat gesagt die OWI ist ein SUMPF und musste es nach heftigen Rügen der Bügermeisterin Zach zurücknehmen.
#67782
[quote=wacker 4ever]Ja, das ist mir bekannt. Nur was hat das mit den neuen Querschüssen aus der VP-Parteizentrale zu tun?[/quote]

Schön wieder mal den blinden Hass auf irgendeine politische Partei zu sehn! Lasst doch mal endlich die Parteipolitik aus dem Sport heraus!

Und nur so nebenbei: Warum sollte gerade die ÖVP schießen? Damit gibt sie ja zu, dass sie hinten herum (sprich intransperent) Geld an Wacker gibt, da die Olympiaworld zu 50% Land und zu 50% Stadt Innsbruck ist! Das heißt ohne ÖVP Stimmen würde kein Cent fließen!

Aber wie so oft sieht man dann halt nur was man sehen will in seiner politischen Sturheit! Wann hört das endlich mal auf bei uns?!

Ich glaube, dass sich einfach irgendjemand bei irgendeinem Reporter verredet hat, wie es so oft passiert! Kann mir aus oben erwähnten Gründen einfach nicht vorstellen, dass hier politische Hetze betrieben wird!

Ich kann dem Post vom Ossi sehr wohl was abgewinnen und bin der Meinung ein Land/ eine Stadt kann ruhig offen zu dem Sponsoring stehen!
Unser Wacker macht viel mehr als nur Fußball spielen! Ganz viele junge Menschen und Kinder haben eine "Heimat" beim Wacker gefunden und werden so von der Straße ferngehalten und bekommen so etwas Erziehung, die ihnen oft zu Hause nicht mehr gegeben wird!

Wir sind also ein wichtiger Teil der Tiroler GEsellschaft und nicht einfach nur ein Fußballverein!
#67784
Die Damen und Herren aus der Politik richten es sich immer so,dass es am Ende nicht auf ihren Kopf fällt. Es wäre langsam wirklich an der Zeit,dass man Umdenken anfägt.Man kanns drehen und wenden,am Ende ist immer der Sport der Draufzahler.Da wird zuerst Versprochen und gross geredet,aber wenns drauf ankommt,war es meistens nur heisse Luft. Egal wers Mascherl anhat!
#67788
@samson87: Fühlst Du Dich irgendwie persönlich angegriffen, oder sowas in der Art? Wenn ja, dann tut mir das natürlich leid. Nur, für mich ist jeder, der die größte Partei dieses Landes nicht als Gegner des FC Wacker INNSBRUCK (!) sieht, vollkommen naiv. Sicher, es hat sich einiges gebessert, seit der allmächtige Alleinherrscher gegangen wurde, aber Querschüsse kommen nach wie vor. Das ist nun mal Fakt, ob Du es wahrhaben willst oder nicht. Und sorry, soll ich für diese "Förderung" über den Umweg eines kuriosen Sponsorvertrages auch noch froh sein?!

Übrigens bin ich heute positiv überrascht vom Madl-Kommentar. Schreibt er doch glatt auch pro Wacker Innsbruck.
  • 1
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 1367
TFV-Cup 2025/26

Heute wurde die Liste der Paarungen der Vorrunde b[…]

Kaderplanung

Auf der HP wurde die Vertragsverlängerung v[…]

News von Ex-Wackerianern

Jasmin Pal wechselt laut Instagram zur Wiener Aust[…]

Die Konkurrenz

Ich glaube es wird darauf ankommen, wie schnell […]