- 2. Okt 2007, 09:28
#10974
hallo,
ich muss jetzt erstmals vorwegschicken, dass ich seit fast einem jahr nicht mehr am tivoli war, weil mir das ganze theater einfach auf den nerv geht. und leider denken viele so.
jetzt wird wieder von den richtigen fans, das wort "erfolgsfan" fallen - das auch sicher nicht ganz unrichtig sein wird, aber das ist nun mal im sport so (siehe red bull salzburg).
wenn ich nur in meinem freundeskreis schaue, dann waren mindestens 15-20 leute regelmässig bei den auswärtsspielen draussen (zur guten alten fc tirol zeit, dann aber auch in der RL, der red zack und der esten zeit in der BL). nur waren für uns gewisse entscheidung einfach nicht mehr nachvollziehbar. wir gingen dann lieber tiroler liga schauen ... findens aber einfach schade, dass das tivoli nicht mehr die festung ist, die es mal war. mit fast 20000 fanatischen fans beim heimspiel. normalerweise müsste sogar der 2. rang bei spitzenspielen voll werden.
nur denke viele tiroler so wie ich und meine freunde. jetzt haben leute das sagen, die einfach realtitätsfremd sind. ich will nicht sagen, dass es unter kerscher und co. gut war, aber was jetzt da draussen abläuft ist fahrlässig bis zum geht nicht mehr. und wenn jemand sagt, dass es besser ist, wenn wir in der RL oder red zac spielen, dann verstehe ich die welt nicht mehr.
leute .. aufwachen .. tirol braucht einen bundesligamannschaft .. und wenn die politik (sowie zb auch im burgenland) dem fc wacker unter die arme greift dann kann uns das nur recht sein. und wenn die moser holding glaut, dass sie den fc w unterstützen will, dann soll sie das machen. aber wenn jemand kohle ausgiebt (v.a. für einen fussballverein), dann will er auch wissen, das mit dem geld passiert ...
was mich einfach stört, dass es mache leute vom verein, von den fans schon fast lässig und cool finden. nach dem motto, bevor wir von diesen weg abgehen, besser lizenzentzug, schulden, abstieg und popkonzert im tivoli. das kanns doch nit sein!!
dass mein statement hier sicher nicht auf fruchtbaren boden trifft, isch mir auch klar .. nur solltet ihr vielleicht mal bedenken, WARUM das stadion leer ist. und mir kann keiner sagen, dass es super ist, vor 2000-3000 leute zu spielen.
ich weiss schon von früher, dass der normale fan auf west, nord und süd immer nur als erfolgsfan abgestempelt wurde - aber genau den brauchts halt auch, damit der erfolg zurück kommt. aber der kommt nur mehr ins stadion, wenn sich grundlegendes ändert!!!!
und da muss auch endlich mal der "traditionsfan" a bissal umdenken. weil wenn wir in dieser saison absteigen, isch es mal vorbei mit erstligafussball in tirol. da wird kein sponsor mehr einen müden cent in den FCW stecken!!!
ich muss jetzt erstmals vorwegschicken, dass ich seit fast einem jahr nicht mehr am tivoli war, weil mir das ganze theater einfach auf den nerv geht. und leider denken viele so.
jetzt wird wieder von den richtigen fans, das wort "erfolgsfan" fallen - das auch sicher nicht ganz unrichtig sein wird, aber das ist nun mal im sport so (siehe red bull salzburg).
wenn ich nur in meinem freundeskreis schaue, dann waren mindestens 15-20 leute regelmässig bei den auswärtsspielen draussen (zur guten alten fc tirol zeit, dann aber auch in der RL, der red zack und der esten zeit in der BL). nur waren für uns gewisse entscheidung einfach nicht mehr nachvollziehbar. wir gingen dann lieber tiroler liga schauen ... findens aber einfach schade, dass das tivoli nicht mehr die festung ist, die es mal war. mit fast 20000 fanatischen fans beim heimspiel. normalerweise müsste sogar der 2. rang bei spitzenspielen voll werden.
nur denke viele tiroler so wie ich und meine freunde. jetzt haben leute das sagen, die einfach realtitätsfremd sind. ich will nicht sagen, dass es unter kerscher und co. gut war, aber was jetzt da draussen abläuft ist fahrlässig bis zum geht nicht mehr. und wenn jemand sagt, dass es besser ist, wenn wir in der RL oder red zac spielen, dann verstehe ich die welt nicht mehr.
leute .. aufwachen .. tirol braucht einen bundesligamannschaft .. und wenn die politik (sowie zb auch im burgenland) dem fc wacker unter die arme greift dann kann uns das nur recht sein. und wenn die moser holding glaut, dass sie den fc w unterstützen will, dann soll sie das machen. aber wenn jemand kohle ausgiebt (v.a. für einen fussballverein), dann will er auch wissen, das mit dem geld passiert ...
was mich einfach stört, dass es mache leute vom verein, von den fans schon fast lässig und cool finden. nach dem motto, bevor wir von diesen weg abgehen, besser lizenzentzug, schulden, abstieg und popkonzert im tivoli. das kanns doch nit sein!!
dass mein statement hier sicher nicht auf fruchtbaren boden trifft, isch mir auch klar .. nur solltet ihr vielleicht mal bedenken, WARUM das stadion leer ist. und mir kann keiner sagen, dass es super ist, vor 2000-3000 leute zu spielen.
ich weiss schon von früher, dass der normale fan auf west, nord und süd immer nur als erfolgsfan abgestempelt wurde - aber genau den brauchts halt auch, damit der erfolg zurück kommt. aber der kommt nur mehr ins stadion, wenn sich grundlegendes ändert!!!!
und da muss auch endlich mal der "traditionsfan" a bissal umdenken. weil wenn wir in dieser saison absteigen, isch es mal vorbei mit erstligafussball in tirol. da wird kein sponsor mehr einen müden cent in den FCW stecken!!!