„Der Sieg war heute das Wichtigste“
Ein Sieg gegen den Nachzügler Dornbirn und zeitgleich ein Unentschieden in Altach: Wacker Herz, was willst Du mehr. Die Tabellenführung zurückerobert und die Möglichkeit aus eigener Leistung heraus den Aufstieg zu fixieren. Ein Mann trug entscheidend zu diesem Ergebnis bei: Markus Unterrainer konnte sich nach langer Pause wieder in die Torschützenliste eintragen. Wir haben nach dem Spiel mit ihm gesprochen.
Gratulation zu Deinem schönen Tor heute. Kannst Du Dich noch erinnern, wann du das letzte mal eingenetzt hast?
{play}images/audio/30/unti1.mp3{/play}
Das war gegen Dornbirn, genau da oben. Heute hat es wieder geklingelt. Gott sei Dank.
Dein letzter Treffer gelang Dir vor fast 8 Monaten. Wie groß ist die Erleichterung über das Tor und den Sieg heute?
{play}images/audio/30/unti2.mp3{/play}
Der Sieg war heute das Wichtigste. Gott sei Dank ist heute für mich auch was rausgekommen. Es freut mich natürlich sehr. Ich hoffe es geht so weiter. Wir haben noch 3 Spiele.
Altach spielt nur unentschieden, Tabellenführung wieder erlangt und ein Tor von Dir – was Besseres konnte Dir heute nicht passieren, oder?
{play}images/audio/30/unti3.mp3{/play}
Der Tag ist wunderschön, aber es geht weiter. Der Augenblick ist wunderschön, den genieße ich und hab ihn genossen. Es wird vielleicht nicht mehr so viele solcher Momente für mich am Tivoli geben. Aber zum Glück ist es so passiert heute.
Die Vienna konnte den Altachern zwei wichtige Punkte abnehmen. Auf was müsst Ihr beim Wiener Kultclub besonders achten?
{play}images/audio/30/unti4.mp3{/play}
Wir wissen, wie schwierig das wird. Es hat Austria Wien damals in Altach gewonnen und wir haben im Horr Stadion die Runde darauf auch verloren. Wir sind gewarnt. Wir haben schon einige Punkte verschenkt und das darf in Wien nicht passieren.
Der Traum vom Aufstieg geht weiter?
{play}images/audio/30/unti5.mp3{/play}
So ist es.
Danke für das Interview!