„Innsbruck ist ein großer Verein in Österreich“
Als fünften und bislang letzten Neuzugang stellt das tivoli12 magazin heute Miran Burgic vor. Der slowenische Teamspieler zeigt sich von Stadt, Land und Verein begeistert.
Miran, was sind Deine ersten Eindrücke vom FC Wacker Innsbruck?
Meine ersten Eindrücke sind sehr positiv, sowohl von der Stadt, dem Umfeld und auch dem Verein. Aufgrund des schlechten Wetters sieht man die Berge zwar noch nicht, ich freue mich aber schon das Panorama zu genießen.
Meine Ankunft in Innsbruck war sehr gut organisiert, so wie mein Eindruck vom Verein auch allgemein ist. Bis jetzt habe ich auch einen sehr guten Eindruck vom Team und die Atmosphäre ist auch sehr gut.
Wann fand der erste Kontakt zwischen Dir und dem Verein statt?
Erste Gespräche gab es bereits im April mit Oliver Prudlo, der mir auch einige Male bei Spielen auf die Beine schaute. Nach dem fixierten Aufstieg waren wir uns sehr schnell einig.
Hast Du Dich vor dem Wechsel über den FC Wacker Innsbruck informiert?
Natürlich habe ich mich sehr intensiv mit dem Verein, dem Land und der Stadt beschäftigt. Wobei man sagen muss, dass der FC Wacker Innsbruck einen sehr guten Ruf hat und Innsbruck ein großer Verein in Österreich ist.
Was sind Deine kurz- und langfristigen Ziele?
Ich habe keine bestimmten Ziele, da es für mich normal ist, immer das Beste geben zu wollen und erfolgreich zu sein. Wir werden hart dafür arbeiten, dass wir uns unseren Fans so gut wie möglich präsentieren und die Aufstiegseuphorie die Saison über mitnehmen können.
Welchen Platz erwartest Du Dir im Endklassement der Liga?
Das ist natürlich zu diesem Zeitpunkt schwer zu sagen. Einerseits weil ich die Liga noch zu wenig kenne, andererseits weil die meisten Vereine ihre Transfers noch nicht abgeschlossen haben. Für uns wird es sehr wichtig sein, konstant zu spielen und wenig up und downs zu haben. Wir müssen immer versuchen, das Beste aus uns herauszuholen.
Prosopographie
Unser zweiter neuer Stürmer fiebert aktuell mit der Slowenischen Nationalmannschaft bei der WM mit. Schließlich war Miran Burgic Teil des erweiterten Kaders für Südafrika. Der 25-jährige Stürmer wurde 2006 Torschützenkönig der slowenischen Liga, was ihm ein Engagement bei AIK Stockholm einbrachte. Nach einigen Verletzungen, die ihn etwas zurückwarfen, etablierte sich Burgic wieder im Sturm der Stockholmer und konnte Sportdirektor Prudlo bei seinen Beobachtungen überzeugen. Miran will beim FC Wacker Innsbruck seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellen und hofft, das entgegengebrachte Vertrauen zu rechtfertigen.
Die Neuen Teil Eins: Tomas Abraham
Die Neuen Teil Zwei: Andreas Bammer
Die Neuen Teil Drei: Harald Pichler
Die Neuen Teil Vier: Ernst Öbster