Skip to main content

Der Spieler der 8. Runde: Inaki Bea Jauregi

Wer hätte das gedacht? In einem Spiel, das der FC Wacker Innsbruck mit 4:2 gewinnt kommen drei defensiv orientierte Spieler unter die Top 3 der Spieler der Runde Wahl! Das kommt nicht nur außenstehenden Beobachtern spanisch vor, nein auch der Sieger des Votings kommt bereits zum zweiten Mal aus Spanien: Inaki Bea Jauregi

Ein Tor als Sinnbild für das ganze Team

Zum zweiten Mal in Folge hat Inkai euch mit seiner Leistung gegen Kapfenberg überzeugt. Der sympathische Baske war diesmal aber nicht nur in der Abwehr sehr erfolgreich, nein, er machte sein erstes Ligator für den FC Wacker Innsbruck. Ein Tor, das beispielgebend für die Harmonie und die Qualität der gesamten Mannschaft ist.  Freistoß von Prokopic aus halb linker Position, der den Ball zu Bilgen an die Strafraumline passt. Der Tiroler hat das Auge für den aufgerückten Harding und flankt auf die rechte Strafraumseite. Schurl übernimmt die Kugel und bringt sie per Stanglpass an der Abwehr vorbei zur Mitte. Inaki Bea steht goldrichtig und drückt den Ball seelenruhig über die Torlinie. Ein toll herausgespieltes Tor – ein Rad greift perfekt ins andere.

Der doppelte Doppelpack

Inakis Torjubel war überwältigend. Kein Wunder – ist unsere Nummer zwei das Toreschießen nicht wirklich gewöhnt. Während seiner Zeit in Spanien durfte er sich nur ein- mal über einen eigenen Torerfolg freuen. Mit seinem Tor im Cup gegen Gaflenz und seinem Tor gegen Kapfenberg hat er für den FC Wacker Innsbruck bereits zweimal hintereinander zugeschlagen. 2x Torschütze in Folge + 2x Spieler der Runde in Folge = doppelter Doppelpack!


Das Team zählt

So schön die Tore für Inaki auch sind, betont er doch immer die Wichtigkeit der gesamten Mannschaft. Als Abwehrchef bildet er mit den ebenfalls Topgereihten Grünwald und Abrahm eine bisher fast perfekte Defensivachse, die von ihren jeweiligen Nebenleuten noch exzellent ergänzt wird.

  • Inaki Bea Jauregi
  • Tomas Abraham
  • Pascal Grünwald

Avatar photo

Autor: Christian Hummer

Dieser Text stellt geistiges Eigentum des tivoli12 magazins dar und ist somit urheberrechtlich geschützt. Um den Text, oder Teile davon nutzen zu können, setzen Sie sich bitte mit dem tivoli12 magazin in Verbindung.
Skip to content