„Ich habe ein gutes Gefühl!“
In wenigen Stunden ist es soweit. Zum ersten Mal in dieser Saison fordert der FC Wacker Innsbruck den regierenden Meister. Vor dem Spiel gegen Salzburg stand Trainer Walter Kogler dem tivoli12 magazin Rede und Antwort.
Gegner Salzburg musste am Donnerstag ein schwers Spiel in der Europa-League bestreiten. Ist das ein Vorteil für den FC Wacker Innsbruck?
{play}images/audio/12r201011/kb1.mp3{/play}
Das glaube ich nicht. Ich denke eine Mannschaft, die immer auf hohem Niveau trainiert, verkraftet eine englische Runde. Da haben wir keinen Vorteil. Wir würden auch gerne Europacup spielen. Nachdem das nicht so ist, haben wir die Tage genützt, um uns für das Spiel vorzubereiten.
Du hast dir das Spiel im Stadion angesehen. Welche Schlüsse ziehst du aus der Spielbeobachtung?
{play}images/audio/12r201011/kb2.mp3{/play}
Ich wollte vor Ort live sehen, wie Salzburg auftritt. Vor allem weil der ein oder andere Spieler gespielt hat, der in der Vergangenheit nicht zum Einsatz gekommen ist. Das wollte ich mir ansehen. Davon abgesehen hat Salzburg gute Leistung gezeigt. Die Mannschaft hat Qualität. Genau das kann man sich auch von ihr erwarten.
Welche Erwartungen hast du für des Spiel gegen den Meister?
{play}images/audio/12r201011/kb3.mp3{/play}
Ich habe ein gutes Gefühl. Das Stadion ist seit Tagen ausverkauft. Wir haben bis jetzt gute Leistungen geboten. Ich denke die Mannschaft ist unbedingt gewillt am Sonntag wieder alles abzurufen und gute Leistung zu bringen und zu gewinnen, sodass wir weiter vorne bleiben können.
Mit Harald Pichler und Ernst Öbster stehen zwei Spieler in unserer Stammformation, die bis vor kurzem noch im Dienste des Gegners standen. Werden diese Spieler mit besonderer Anspannung ins Spiel gehen?
{play}images/audio/12r201011/kb4.mp3{/play}
Ich denke nicht, dass sie nervös sind. Ich denke, dass es für die Spieler sehr schön ist gegen den Ex-Verein zu spielen. Vor allem wenn man in einer Ausgangssituation ist, wie wir es jetzt sind. Wir funktionieren sportlich und können zuhause vor einem vollem Haus auftreten. Da ist es für diese Spieler schön den Ex-Verein zu empfangen.