„Von einem Pflichtsieg kann man nicht reden“
Nach der Niederlage gegen die Veilchen im Cup kann sich der FC Wacker Innsbruck nun seinen Fokus ganz auf die Meisterschaft legen. Morgen gastiert die Mannschaft von Walter Kogler auf der Linzer Gugel beim Tabellenletzten LASK. Was sich der Trainerstab und das Team vorgenommen haben, wollte das tivoli12 magazin vom Trainer erfahren.
Walter, kann man sagen, dass das Spiel gegen den LASK ein Pflichtsieg sein muss?
{play}images/audio/15r201011/kb1.mp3{/play}
Nein, von Pflichtsieg kann man nicht reden: Bei einem Auswärtsspiel eines Aufsteigers kann man nie von Pflichtsiegen reden, aber wir haben die Möglichkeit auswärts voll zu punkten. Wir werden in Linz so auftreten, dass wir auch gewinnen können. Das ist immer unsere Vorgabe und die wollen wir in Linz auch umsetzen.
Worauf muss man beim LASK besonders aufpassen?
{play}images/audio/15r201011/kb2.mp3{/play}
Dass der LASK zur Zeit verunsichert ist, sieht man. Es wird an uns liegen, dass wir die Verunsicherung auch ausnützen und die Mannschaft auch in diesem Spiel soweit bringt, dass sie verunsichert ist und Fehler macht. Wir müssen zeigen, dass wir kompakter und eingespielter sind. Wir müssen den LASK soweit bringen, dass wir unsere Tore erzielen können.
Nach der Negativserie im Oktober und der Niederlage gegen die Austria im Cup, wie sieht es in den Köpfen der eigenen Spieler aus?
{play}images/audio/16r201011/kb3.mp3{/play}
Es war für die Mannschaft gegen Mattersburg ganz wichtig zu sehen, dass man auch wieder einmal gewinnen kann. Die Runden zuvor waren ja nicht so schlecht. Wir haben aber sehr starke Gegner gehabt und da kann es trotz ansprechender Leistung passieren, dass man ohne Punkte dasteht. Deshalb war es wichtig gegen Mattersburg gewinnen zu können. Die Spieler sollen das mitnehmen und das Gefühl haben als Sieger vom Platz gehen zu können.