Lasst uns träumen
Wer hätte denn das gedacht? Nach 28 Spieltagen ist unser FC Wacker Innsbruck nur mehr zwei Pünktchen von Platz drei in der höchsten österreichischen Liga entfernt! Mit guten Chancen auf Verbesserungen in den nächsten Runden. Träumen wird man wohl noch dürfen…
Starke Momente
Gegen Wr. Neustadt hatte Wacker die Chance, die Niederösterreicher in der Tabelle zu überholen. Mittels Spruchband gleich zu Beginn des Spiels ließen die Fans der Nordtribüne unsere Mannschaft wissen, wovon man im Herzen des Tivolis so träumt. Und so legten unsere Jungs auch los. Gleich mehrere Topchancen in den ersten Minuten. Tempo, Rasse und Klasse waren im Spiel. Dementsprechend gut gelaunt war man auch auf den Tribünen. Angefeuert von einem phantastischen Publikum legten die Schwarz-Grünen eine grandiose erste Halbzeit hin. Nach etwa einer halben Stunde stockte uns aber der Atem. Da zeigten die Niederösterreicher, warum sie in der Tabelle (noch) vor uns lagen. Zwei Topmöglichkeiten binnen einer Minute. Eine davon wehrte der Ersatz unseres Standardtormanns Grünwald, Harry Planer, in Extremis ab. Harry übernahm nicht nur die Kapitänschleife von Grünwald, sondern er konnte sich auch gleich mehrfach auszeichnen. Auszeichnen konnte sich dann auch unsere Offensive. Nach einem tollen Angriff, den Schreter abzuschließen versuchte, war Burgic zur Stelle und staubte trocken ab. Jetzt war die Hölle los. Wir waren plötzlich Sechster und nur mehr knapp hinter den Spitzenteams der Liga, Rapid und Salzburg. Und die Wr. Neustädter dürften sich wohl gedacht haben, Tore, die man nicht schießt, bekommt man eben. Zwei Euro ins Phrasenschwein…
Enges Spiel
Mit Fortdauer der Partie musste der FCW dem extrem hohen Tempo in den ersten 45 Minuten Tribut zollen. Man schaffte es jedoch, das Ergebnis zu verwalten. Bis auf die letzten Minuten, in denen die Niederösterreicher fast wütend angriffen. Bis auf zwei Szenen, in denen unsere Abwehr ein wenig geschlafen hatte, schaute aber nicht mehr viel heraus. Bei uns hatte der Neffe von Hansi Hinterseer, Lukas, die Chance noch berühmter zu werden. Vergab diese Chance aber. Die Atmosphäre im Tivoli war zu diesem Zeitpunkt schon längst am Kochen. Die Tivoli Nord extrem stark. Aber auch Lob an unsere Sitzplatzfans. Da wurde mitgeklatscht wie selten zuvor. So entsteht ein Hexenkessel, was der Mannschaft auch sehr hilft und die 9100 Fans im Stadion kamen bei diesem Spiel voll auf ihre Kosten. Spannung, großteils Rasse und Klasse und eine aufopfernd leidenschaftlich kämpfende schwarz-grüne Truppe. Fußballherz – was willst du mehr. Das war Werbung pur für den Schlager am Samstag gegen Rapid Wien.
Die Chance lebt
Was die Burschen des FC Wacker Innsbruck zurzeit zelebrieren, ist, was die Fans sehen wollen: Einsatz, Kampf und Wille. Wir sahen Samstag einen starken Inaki Bea, der geplagt von Seitenstechen, seine Hintermannschaft trotzdem souverän dirigierte. Bei Fehlern wild gestikulierend, fluchte, beruhigte und auch sonst eine Ruhe ausstrahlte, wie Konfuzius im Schlaf. Sahen aber auch einen Bergmann, der eine wahre Talentprobe abgab. Einfach stark. Einen Burgic, der immer besser in Fahrt kommt. Merino schlüpft immer mehr in die Rolle eines Spielmachers und, und, und…
Jetzt sind wir also Sechster, nur noch zwei Punkte hinter jenem ominösen Platz, der zur Europacup-Quali reicht. Nun kommt mit Rapid ein direkter Konkurrent um die Europacupplätze ins Tivoli. Der zweite Konkurrent auf diese (Salzburg) muss zu Sturm Graz nach Liebenau. Auch keine leichte Aufgabe. Kann gut sein, dass wir nach dieser Runde schon Dritter sind. Wie gesagt, „kann“ sein! Und nächste Runde dann nach Wals Siezenheim in die verhasste Bullendisco. Was wäre wenn? Man wird wohl träumen dürfen….
Wie gesagt, träumen dürfen wir, aber für unsere Konkurrenten ist Europa ein „Muss“. Es ist aber noch ein weiter Weg bis dorthin. Schwere Spiele warten noch auf uns: Neben Salzburg müssen wir noch zur Wiener Austria und ins „geliebte“ Graz. Auch Mattersburg dürfte nicht einfach werden. Die dürfen sich auch nichts erlauben. Aber die Chance lebt und das ist toll und gut so. Danke an das Team und die Betreuer für diese geile Saison. Mein persönliches Highlight wäre ja: letzte Runde Sturm Graz und wir versauen ihnen den Meistertitel. Man wird wohl dürfen- eh schon wissen…