Skip to main content

„21 Punkte werden noch vergeben“

Morgen steht der Schlager gegen die Mannschaft von Red Bull am Programm. Die Innsbrucker konnten im letzten Heimspiel erstmals einen Punkt gegen die Millionentruppe von Mateschitz einfahren. Im Rahmen der Übergabe der Trophäe zum Spieler der Runde“ haben wir Carlos Merino zur kommenden schweren Aufgabe gleich befragt.

Carlos, Du hast heute die Auszeichnung für die Wahl zum „Spieler der Runde 29″ erhalten. Möchtest Du Deinen Fans etwas mitteilen?

{play}images/audio/30r201011/me1.mp3{/play}

Natürlich, es ist mir eine große Freude. Danke an alle für diese Auszeichnung, aber ich denke , das ist ein Mannschaftssport. Und wenn ich so eine Auszeichnung erhalte, zeigt das nur, dass meine Mannschaftskameraden mir geholfen haben, gut zu spielen. Was ich noch sagen möchte, ist, dass es mir wunderbar in Innsbruck gefällt und die Fans wunderbar sind. Und ich möchte mich für die Auszeichnung noch einmal bedanken.

Du konntest den österreichischen Fußball in den letzten Monaten miterleben, was denkst Du darüber?

{play}images/audio/30r201011/me2.mp3{/play}

Es ist ein ganz anderer Fußball, wie ich ihn jahrelang in Spanien gespielt habe. Aber mir gefällt es. Eine Sache, die mir am meisten gefällt, sind die Fans in jedem Stadion, wo wir hinkommen. Sie unterstützen wirklich ihr Team und ihre Spieler. Das ist der größte Unterschied zum spanischen Fußball. Die Fans stehen hundert Prozent hinter ihrem Team, egal, ob sie gewinnen oder verlieren. Wenn der Schiedsrichter abpfeift, bleiben die Fans auf der Tribüne und applaudieren und das ist sehr gut für die Spieler.

Am Samstag spielt Ihr gegen den regierenden Meister auswärts. Was sind Eure Ziele für das Spiel?

{play}images/audio/30r201011/me3.mp3{/play}

Unser Ziel im Moment ist es, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen von jetzt bis zum Ende der Saison, egal ob es Salzburg oder eine andere Mannschaft ist. Wir fahren nach Salzburg, um drei Punkte zu holen. Wenn wir sie bekommen gut, wenn nicht, holen wir vielleicht einen Punkt. Unser Hauptziel ist es, dort zu bestehen und zu sehen, ob wir etwas holen können und ob wir die Möglichkeit für mehr in dieser Saison noch haben.

Was wird gegen Salzburg notwendig sein, um Punkte zu holen?

{play}images/audio/30r201011/me4.mp3{/play}

Das Wichtigste ist das eigene Team, nicht das Gegnerische. Wenn wir die Sache richtig angehen, mit starkem Pressing und, hohem Tempo, wie wir es können, brauchen wir nicht viel über das andere Team nachdenken.

Wo glaubst Du wird Wacker Innsbruck am Ende der Saison in der Tabelle stehen?

{play}images/audio/30r201011/me5.mp3{/play}

Ich hoffe soweit oben wie möglich. Ich möchte am vierten Platz stehen, wo wir zu höheren Aufgaben, wie zum Beispiel Europa League, kommen könnten. Wir haben vor dem Rapid Spiel gesagt, dass wenn wir gewinnen zu den Besten zählen würden. Wir haben keinen Druck und wir hatten bis jetzt eine gute Saison. Wir haben noch 7 Spiele, also 21 Punkte , zu spielen. Wir werden sehen, was am Ende herauskommt.

Wird man Dich nächstes Jahr wieder in Schwarz-Grün sehen?

{play}images/audio/30r201011/me6.mp3{/play}

Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Das ist eine Frage für Walter und Oliver. Ich bin hier sehr glücklich; soweit es bei mir liegt, würde ich gerne hier bleiben.

Avatar photo

Autor: admin

Dieser Text stellt geistiges Eigentum des tivoli12 magazins dar und ist somit urheberrechtlich geschützt. Um den Text, oder Teile davon nutzen zu können, setzen Sie sich bitte mit dem tivoli12 magazin in Verbindung.
Skip to content