„Dazu sage ich besser nichts“
Trotz des Ausfalls von zehn Stammkräften zeigte der FC Wacker Innsbruck gestern der Austria in Wien ihre Grenzen auf. Hatten die meisten Fans aufgrund der Aufstellung wenig Hoffnung auf einen positiven Ausgang der Partie, so wurden sie durch die beherzt aufspielenden Innsbrucker eines Besseren belehrt. Obwohl man mit 1:0 unterlag, war die Kogler-Elf an diesem Abend zumindest der moralische Sieger.
Nach dem Spiel stellten sich Martin Svejnoha und Fabian Schumacher den Fragen der Journalisten, das tivoli12 magazin war dabei.
Martin, wäre heute mehr drinnen gewesen?
{play}images/audio/34r201011/sn1.mp3{/play}
Martin Svejnoha: Es ist vielleicht besser, wenn ich dazu nichts sage.
Zumindest ein Punkt wäre aber möglich gewesen?
{play}images/audio/34r201011/sn2.mp3{/play}
Martin Svejnoha: Ja, das glaube ich auch. Wir wollten einen Punkt oder auch mehr. In der ersten Hälfte war die Austria besser, aber wir sind gut gestanden. Sie haben in dieser Phase nicht viele Tormöglichkeiten gehabt. Schumi hat auch super gespielt in der ersten Halbzeit. Die zweite Halbzeit war von uns viel besser, wir waren offensiver. Aber leider machten die Wiener aus einer Möglichkeit drei Punkte. Ich weiß nicht, ob es abseits war oder nicht. Aber trotzdem hätten wir bei einem Freistoß einen klaren Elfer nach einem Foul an Miran bekommen müssen. Ich glaube, der Schiedsrichter hätte das sehen müssen. Aber leider, ich bin trotzdem stolz auf die ganze Mannschaft. Wir haben alles gegeben, aber leider müssen wir jetzt ohne Punkte zurückfahren. Aber die Leistung war in Ordnung und jetzt müssen wir gegen den LASK punkten und dann schauen wir, was gegen Sturm möglich ist.
Fabian, wie lange ist Dein letzter Bundesliga Auftritt her?
{play}images/audio/34r201011/sn3.mp3{/play}
Fabian Schumacher: Fast genau vier Jahre.
Was sagst Du zum Spiel?
{play}images/audio/34r201011/sn4.mp3{/play}
Fabian Schumacher: Schade um das Spiel. Es wäre heute mehr drinnen gewesen. So wie ich es gesehen habe, kann man bei dem Tor auch Abseits geben. Wir sind von Anfang an zu tief gestanden und haben es mit ihnen schwer gehabt. Sie haben ballsichere Spieler im Mittelfeld, wir sind aber in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel gekommen und haben die ein oder andere Chance gehabt, einen Punkt mitzunehmen.
Du hast beim Aufwärmen erfahren, dass Du heute spielen wirst. Wie geht man damit um?
{play}images/audio/34r201011/sn5.mp3{/play}
Fabian Schumacher: Es wurde schon im Vorfeld mit Harry und Walter gut kommuniziert. Ich habe gewusst, ich muss voll aufwärmen. Und sollte es sein, bin ich bereit. Ich bin heute schon den ganzen Tag mit der Einstellung unterwegs gewesen, dass ich heute spielen werde. Auf das trainiere ich ja jetzt schon ewig hin.
Gegen den LASK wirst Du wahrscheinlich noch einmal Bundeligaluft schnuppern können.
{play}images/audio/34r201011/sn6.mp3{/play}
Fabian Schumacher: Mal schauen, wie es ist, ich bin natürlich froh, wenn ich noch einmal spielen kann.