Premierentag im kleinen Horr-or Laden
Nein, Walter Kogler hat seine Jungs heute nicht zum Musical abkommandiert. Nein, er schickte die Klasse ins Horr Stadion. Und dort gab es die Bankerl- Premiere des Ex- Klassensprechers Grünwald in der Meisterschaft bei den Hausherrn, aber auch im schwarz-grünen Klassenzimmer gab es so einiges Neues zu sehen.
Szablocs Safar: 2
Die erste Premiere an diesem Abend erlebte der Innsbrucker Schlussmann, als er erstmals seit sieben Jahren als Gast in den kleinen Horr-orladen einlaufen durfte. Dass er seine ehemaligen Mannschaftskollegen noch genau kannte, machte sich oftmals bemerkbar, als er deren Angriffsbemühungen im Keim entschärfen konnte. In der 90. Minute durfte er sich für das Abstellgleis bei der Austria bedanken, indem er einen Elfer von Barazite hielt.
Thomas Bergmann: 1
So stellt man sich einen modernen Außenverteidiger vor: Heute war er immer und überall zu finden. Hinten erfüllte er alle notwendigen Aufgaben, vorne leistete er zwei Assists. Besser geht bald nicht mehr. Premiere Nummer Zwei: Zwei Assists in einem Spiel. Beim 2:1 war er wie Alex Hauser nicht ganz unbeteiligt.
Dario Dakovic: 2
Der Turm in der Brandung hatte heute zumindest in der ersten Halbzeit eine blütenreine Zweikampfweste, sowohl Stellungsspiel als auch Übersicht überzeugten heute.
Marco Kofler: 2
Der neue Abwehrchef dirigierte und vergaß auch nicht im Verteidigungsorchester ordentlich mitzufiedeln. Durch die Mitte kam heute keiner und Linz reagierte immer frustrierter, je länger die Partie dauerte. Premiere Nummer Drei: Erstmals durfte heute Marco in der Fremde den Abwehrchef geben.
Alexander Hauser: 2
Bis auf die beiden Assists überschnitt sich seine Leistung mit Thomas Bergmann. Wie sein Gegenüber schaltete er sich oftmals in die Offensive ein und sorgte für viel Bewegung im Mittelfeld. Hinten machte er alles ordentlich dicht. Auch beim Gegentreffer waren beide beteiligt.
Thomas Abraham: 2
Der Kapitän zeigte heute wieder einmal seine gewohnten Stärken: Viele gewonnene Zweikämpfe und viele Kilometer stehen zu Buche. Dazu kam die Aufgabe der jungen Innenverteidigung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Daniel Schütz: 2
Schnell ist er, der Daniel. Das durfte heute auch die Austria kennen lernen. Und nicht nur das, der Jungspund, der erst im Sommer nach Innsbruck gekommen ist, sorgte bis zur 60. Minute für viel Wirbel auf der rechten Seite. Dazu feierte er heute die nächste Premiere, die Vierte: Er erzielte sein erstes Tor für Wacker Innsbruck in der 60. Minute.
Peter Hackmair: 2
Premiere Nummer Fünf: Peter schoss heute zwar nicht sein erstes Tor in Schwarz-Grün, aber sein Erstes für die Innsbrucker. Ersetzte heute Carlos Merino sehr gut und brachte das eine ums andere Mal die Austria Viererkette in schwere Bedrängnis. In der 56. Minute wurde er im gegnerischen Strafraum gelegt. Der Mann in Schwarz ließ aber weiterspielen.
Christopher Wernitznig: 3
Er zeigte heute eine solide, aber unauffällige Leistung. Obwohl er sich viel auf der linken Außenbahn bewegte, kam heute wenig von ihm in die Mitte.
Miran Burgic: 2
Trotz des ihm verwehrten Torerfolgs war das heute ein Superpartie des Slowenen: Meistens band er drei Austria- Verteidiger und konnte trotzdem trickreich, den Ball auf seine Mitspieler ablegen. Dazu hatte er einige gefährliche Aktionen.
Marcel Schreter: 4
Heute war nicht der Tag des Telfer, seine wenigen Weitschussversuche wurden schon im Ansatz geblockt und bis auf einen Vorstoß in den Strafraum der Violetten war nicht viel zu sehen. Die Zweikampfbilanz war auch sehr mager. Durfte in der 60. Minute in die Kabine.
Momo Ildiz:
Zu kurz eingesetzt
Julius Perstaller:
Zu kurz eingesetzt
Bülent Bilgen:
Zu kurz eingesetzt