Skip to main content

Es darf geträumt werden…

Letzte Woche die Grün-Weißen aus Wien, heute die Hinterbänkler aus der Obersteiermark. Wirklich abwechslungsreich gestaltet sich der Lehrplan für meine Schüler in der letzten Zeit. Groß war die Gefahr, über die neue gewonnene breite Brust zu stolpern. Das kam zum Glück nicht. Und so durfte ich eine Feldüberlegenheit registrieren, für die am Ende ein Sieg heraussprang. Aber auf ein Torfestival werden wir aber wohl noch länger warten müssen.

 

Safar: 2

Im Vergleich zur Rapid-Partie änderte sich für ihn heute wenig. Kapfenberg tauchte (zu) häufig vor dem Tor auf. Bei den Konterangriffen der Gäste konnte man ihm zu hundert Prozent vertrauen.

Hauser: 3

Verstand sich gut mit Wernitznig und Schreter, dadurch wirkte die linke Seite wesentlich stabiler als das hauptsächlich von Dakovic und Schütz beackerte Pendant.

Inaki Bea: 3

Versuchte sich häufiger in die Offensive einzuschalten und machte dabei nicht einmal eine schlechte Figur. Auch sonst ließ er wenig anbrennen.

Svejnoha: 2

Selbstbewusst und konsequent in den Zweikämpfen. Soll stell ich mir den Innenverteidiger Svejnoha vor!

Dakovic: 3

Wirkte diesmal ziemlich gehemmt, solide blieb seine Leistung trotzdem. Flüchtigkeitsfehler verzeihen aber auch die Kapfenberger nicht.

Abraham: 3

Versuchte das Spiel schnell zu machen. Seine Bälle kamen aber nicht immer an. Da die Kapfenberger die Räume geschickt eng machten, kann man ihm einen richtigen Vorwurf aber auch nicht machen.

Schreter: 3

Der Arbeiter auf der linken Seite und lief damit Alex Hauser ein wenig den Rang ab. Ging fast jedem Ball nach, auch wenn es manchmal nichts gebracht hat. Es braucht nicht immer Tore, um zu beeindrucken. Über den Elfmeter hüllen wir besser den Mantel des Schweigens…

Ildiz: 2

Unauffällig, aber mit vielen Ballkontakten hatte er eine wichtige Funktion im Spielaufbau. Wenn meine Schüler schnell umschalten mussten, war auf ihn Verlass. Auch seine Übersicht hat mir imponiert: Hätte er nicht den Ball passieren lassen, wäre Wernitznig nicht zu seinem fünften Tor gekommen.

Wernitznig: 1

Der kleine Floh macht mir Spaß! Torgefährlich, egal ob per Kopf oder mit dem Fuß. Ob es an seinem neuen Schuhwerk liegt!?

Schütz: 4

Hatte mit Felfernig und Prettenthaler zwei schwer zu knackende Gegner und rieb sich häufig auf. Wenn er schon so wenig Ballkontakte hat, muss er es eben etwas aggressiver angehen.

Burgic: 2

Eindrucksvoll, wie er sich immer als fünfter Mann in die Mittelfeldkette einreiht. Trotzdem fehlen vorne die Bälle. Aus der Unachtsamkeit von Gerson nach einer Viertelstunde hätte er einfach mehr machen müssen! Aber endlich gelang ihm wieder ein Tor. 

Perstaller: 4

An seinem Passspiel muss Julius weiterhin feilen, wenn die Mannschaft einmal einen Spielzug abschließen soll. Fügte sich aber sonst gut ein.

Bilgen: –

Zu kurz eingesetzt.

Avatar for Prof. Wacker

Autor: Prof. Wacker

Dieser Text stellt geistiges Eigentum des tivoli12 magazins dar und ist somit urheberrechtlich geschützt. Um den Text, oder Teile davon nutzen zu können, setzen Sie sich bitte mit dem tivoli12 magazin in Verbindung.
Skip to content