„Wir sind ein gutes Team!“
Auch wenn er in Tirol zum ersten Mal in seinem Leben Schnee sah, hat unserem brasilanischen Neuzugang der äußerst milde Winter in Innsbruck die Aklimatisierung leicht gemacht. Das tivoli12 magazin traf Junior Felicio Marques, kurz Ji-Paraná, im Hotel Leipziger Hof zum Interview.
{mfvideo}253{/mfvideo}
Felicio, beschreib uns bitte kurz deinen Werdegang?
In Brasilien war ich bei Corinthians und Internacional. Dann bin ich nach Ungarn zu Györ ETO gewechselt. Danach ging es weiter in die Emirate zu Ittihad Kalba. Und ich habe auch im brasilianischen U20 Nationalteam gespielt.
Wie ist das Fußballspielen in den Emiraten?
Naja, es wird nicht der beste Fußball dort gespielt, aber es entwickelt sich. Es kommen immer bessere und berühmte Spieler wie Cannavaro und Graphite in die Emirate. Es ist keine sehr starke Liga, aber sie ist gut für die Spieler.
Wie kam der Kontakt mit Wacker Innsbruck zustande?
Mein Management hat den Kontakt hergestellt.
Was waren deine ersten Eindrücke von Innsbruck?
Es ist sehr schön hier. Ich bin das erste Mal da. Nicht in Österreich, ich war schon in Wien während meiner Zeit bei Györ. Damals war ich während meiner Freizeit oft in Wien. Aber hier ist es noch schöner. Die Berge sind toll. Eine schöne kleine Stadt.
Wie schätzt du die Österreichische Liga ein?
Ich denke, es ist eine gute Liga. Ich habe jetzt die ersten beiden Spiele gemacht und ich sehe, dass es eine starke Liga ist. Für mich ist sie eine gute Liga.
Was ist für Wacker Innsbruck möglich?
Zuerst ist das wichtigste die Liga zu halten. Wir sind ein gutes Team. Wir haben gute Spieler und einen guten Trainer. Auch der Zusammenhalt ist gut. Wir helfen uns gegenseitig. Ich denke wir halten die Klasse.
Was sind deine Stärken?
Das Passspiel im Allgemeinen und der Steilpass in die Tiefe als Vorbereitung zum Torabschluss im Speziellen sind meine Stärken. Außerdem habe ich einen guten Schuss.
Was kann im Spiel noch verbessert werden?
Ich muss öfter zum Schuss aus der Distanz kommen.
Du standest im U20-WM-Finale 2007 in Kanada. Wie war das damals?
Wir spielten ein gutes Turnier. Das Finale fand auf Kunstrasen statt, den unser Team nicht gewöhnt war. Für mich und mein Spiel war das gut, aber trotzdem verloren wir 4:2. Für mich war es aber eine gute Erfahrung und ein tolles Turnier.
Hast du noch Kontakt zu deinen damaligen Mitspielern?
Oh ja, sicher! Ich stehe in Kontakt mit David Luiz und Willian, die beide bei Chelsea spielen. Auch mit Augusto (Corinthians) und Marcelo (Real Madrid) bin ich noch in Verbindung.
In ein paar Monaten findet die Weltmeisterschaft in deinem Heimatland statt. Was ist für Brasilien bei der WM möglich?
Brasilien musste das Team vollkommen neu aufbauen. Es ist gut, aber auch Deutschland und Spanien sind sehr gut. Ich denke aber, Brasilien hat eine wirklich gute Chance auf den Titel. Das neue Trainerteam verspricht einiges. Aber eben auch die Spanier und Deutschen gehören zu den Favoriten.
Ist es ein großer Traum für dich noch einmal in der Nationalmannschaft zu spielen?
Das wird schwierig. Vielleicht wird es irgendwann einmal wieder möglich werden. Vielleicht, wenn ich hier ein Jahr lang gute Leistungen bringe (lacht).
Was machst du in der Freizeit?
Ich liebe Pferde! In Brasilein lebe ich auf einem Bauernhof und ich habe dort viele Pferde.
Hattest du schon Gelegenheit die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen?
Nein, leider. Bisher hatte ich noch keine Zeit. Ich wollte erst kürzlich auf die Nordkette, aber das ging sich zeitlich nicht aus. Jetzt warte ich bis meine Frau kommt und dann machen wir das zusammen.
Vielen Dank für das Interview und alles Gute!