Game, Set and Match Wacker Innsbruck?
Der Professor ist verwirrt…
Am Freitag schrieb ich noch von Schonkost zur Fastenzeit, aber eigentlich war die Partie doch mal ganz was Neues…. Den Fans des LASK und dem ORF sei Dank!
Nach dem ein oder anderen Servicefehler von Pascal Grünwald, konnte nach langen Ballwechseln endlich die Nr. 1 der ATP Torschützenrangliste Thomas Pichlmann seine starke Rückhand nutzen und beim Stand von 40:15 den Satz (oder war es doch die Halbzeit) für sich entscheiden.
Für Begeisterungsstürme sorgten vor allem die mitgereisten Fans der Linzer, die mit ihrer Pyroshow den Unparteiischen dazu bewogen, das Match kurzfristig zu unterbrechen, um sowohl den Zuschauern als auch Spielern die Möglichkeit zur Betrachtung dieses schaurig schönen Spektakels zu ermöglichen. Was für eine Stimmung im Sky Go Erste Liga Davis Cup Einzel!
Jedoch muss klar kritisiert werden, dass der Schiedsrichter der am Tivoli auf seinen Schiedsrichterstuhl verzichtete und ungewöhnlichen Bewegungsdrang an den Tag legte, das Match beim Stand von 1:1 und bereits nach 96 Minuten beendete. Ein Ergebnis, dass uns vom Aufstieg in die Weltgruppe weiter träumen lässt.
Mal ganz im Ernst…
Für viel Ärger bei daheimgebliebenen Fußballfans, aber auch Stadionbesuchern sorgten sowohl der ORF Sportspartensender, als auch die mitgereisten „Fans“ des LASK.
Pyrotechnik ist kein Verbrechen? In Händen solcher Leute sehr wohl und sie erweisen damit jenen Fanorganisationen österreichweit einen Bärendienst, die sich schon über Jahre hinweg für den legalen, friedlichen und der Stimmung dienenden Einsatz von pyrotechnischen Gegenständen einsetzen.
Neben den Linzern setzte sich (für die Stadionbesucher unbemerkt) aber auch unser öffentlich rechtlicher Rundfunk gehörig in Szene! Der ORF sollte dringend überdenken, mit welcher Ernsthaftigkeit dieser die Fans der SkyGo Ersten Liga bedienen möchte. Die freitägige „Übertragung“, soweit man von solch einer in Anbetracht der kurzfristigen Bevorzugung des Daviscups überhaupt sprechen kann, ist der Höhepunkt der Halbherzigkeit im Umgang des ORF mit der vermeintlich interessantesten Ersten Liga aller Zeiten.
Langweilige, parteiische und uninformierte Moderatoren aus den Landesstudios gepaart mit Sendezeiten der Zusammenfassungen meist nach Mitternacht, lassen einem schlicht die Haare zu Berge stehen. Wo sind nur die Moderatoren im Format eines Manfred Gabrielli oder Reiner Dirkes beim ORF geblieben, die es verstanden haben bzw. immer noch verstehen per Ultrakurzwelle mehr Stimmung und Spannung in die Wohnzimmer des Landes zu bringen als der ORF per TV Übertragung? Wo bleibt das Bekenntnis des ORF zur SkyGo Ersten Liga? So jedenfalls macht der ORF das an sich gute, weil spannende Produkt Erste Liga vollkommen kaputt.
Meint der immer noch verwirrte Professor Wacker!