In der viel zu langen Winterpause
„Wöldmasta“ Ernst Happel. der wohl legendärste Trainer am Innsbrucker Tivoli hat einmal behauptet: „Jeder Tag ohne Fußball sei ein verlorener Tag.“ Wie lange dauert die Winterpause in der Regionalliga Tirol und wie viele verlorene Tage sind das?
Ersatzprogramm
Was tun? Deutsche Bundesliga schauen oder die milliardenschwere Premier-League aus dem Mutterland des Fußballs? Das taugt durchwegs zur Unterhaltung. Aber als Schwarz-Grüner will man mehr. Wie wäre es, dem eigenen Nachwuchs auf die Beine zu schauen? Deren Performance in der Halle kann sich sehen lassen. Mit der U11, der U12, der U13 und der U14 stellt der schwarz-grüne Nachwuchs gleich vier Innsbrucker Stadtmeister. Die wackeren U9 und U10 eroberten jeweils den Turniersieg beim 39. internationalen Generali Nachwuchs-Cup. Die schwarz-grüne U11 war zudem bei einem Turnier in Rosenheim als Gewinner erfolgreich und wiederholte dieses Kunststück nicht einmal 24 Stunden später beim Duggan Küchen Cup in München erneut.
Unsere U14 war am Feiertag der hl. drei Könige beim Franz Illich-Cup in Munderkingen im Einsatz. Ein Juwel eines kleinen Städtchens in Baden-Württemberg. Teilnehmer: der Gruppe B. Mainz05, Karlsruher SC. FC Bayern Alzenau, 1 FC Heidenheim, SW Donau U15.
Es gab Niederlagen gegen Mainz 05 und den 1. FC Heidenheim. Unentschieden gegen den Karlsruher SC und den FC Bayern Alzenau und einen Sieg gegen SW Donau u. 15
Im Viertelfinale unterlag unsere U14 dem VfB Stuttgart knapp mit 1:3.
Vor einem Jahr unterstützte die „Tivoli Nord“ den Nachwuchs ihres Vereins im Landessportzentrum bei einem Turnier. Für die Kids war das ein unvergessliches Erlebnis und der TFV und die Medien sind nicht mehr aus dem schwärmen herausgekommen. Aber jeder kann den schwarz-grünen Burschen und Mädchen diese Freude machen. In der viel zu langen Winterpause.
Veranstaltung rund um die Tivoli Nord
Servus Grün-Schwarze!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir können euch schon mal dazu verdonnern, eure Kalender für das nächste Jahr auszupacken. Denn am 18. Jänner findet das bereits angekündigte Abschluss-Event unserer Spendenaktion „ALLE Z’AMMEN STEHEN WIR“ im Sankt Bartlmä Areal (ehemaliges Oberhammer Firmengelände) statt.
Neben feinsten Afro- und Technoklängen von unseren szenekundigen DJ’s, einem limitierten, handgemachtem Merch, Essens- und Getränkeständen, wird es noch einige weitere Specials geben, damit auch für jeden Besucher der Spaß nicht zu kurz kommt!
Der aktuelle Stand der Spenden lässt sich schon sehen, motiviert aber gleichzeitig unsere bisherigen Spendensummen in den Schatten zu stellen und einen neuen Rekord aufzustellen! Also an alle Grün-Schwarzen, Afronauten, Technoliebhaber und alle die es noch werden wollen: Wir sehen uns am 18.1. am Sankt Bartlmä Areal!
Afro, Techno & Punsch für den guten Zweck – Eintritt: freiwillige Spende!
Tivoli Nord Innsbruck x Alle zusammen stehen wir!
Text: Tivoli Nord
Winterfahrplan der Kampfmannschaft
Do., 09.01.2025 Trainingsauftakt mit Testungen
Sa., 25.01.2025, 15.00 Uhr, Sportplatz Reichenau, Testspiel FC Wacker Innsbruck – AKA Tirol U18
Sa., 08.02.2025, Uhrzeit und Austragungsort noch offen, Testspiel FC Wacker Innsbruck – SC Imst
Sa., 15.02.2025, Uhrzeit und Austragungsort noch offen, Testspiel FC Wacker Innsbruck – FC Kitzbühel
Sa., 22.02.2025, Uhrzeit und Austragungsort noch offen, Testspiel FC Wacker Innsbruck – FC Kufstein
27.02.2025 – 02.03.2025 Trainingslager
08./09.03.2025 Uhrzeit, Austragungsort und Gegner noch offen
Dies sind doch erfreuliche Aussichten für den Winter in Tirol!
Noch ein ganz heißer Tipp
Ein jeder kennt es, ein jeder liebt es. Das Stadionerlebnis am Tivoli. Dazu gehört ein farbenprächtiges Stadion. In unserem Fall, eine farbenprächtige Tribüne. Jeder oder jede Anhänger:in kann dazu beitragen. Vom jungen bis zum vollendeten Alter. Dazu braucht es nur etwas grün-schwarzen Stoff und etwas Kleinmaterial. Mit Fantasie und Geschick entstehen so manche Fahnen und Plakate. Und schon wird der Tivoli noch bunter und stimmungsvoller und dieses Bild hilft dem Verein enorm. Fanclubs machen das Jahr für Jahr vor. Das macht Spaß, verbindet und bringt Farbe ins Spiel. Das kann jeder von uns tun.
Wir sehen uns zum ersten Frühjahrsspiel der Mission RLW 2025/26 am 14. März gegen Michi Streiters FC Volders am Tivoli.