Schwarz-Grüne sterben nie
Am vergangenen Samstag fand das 27. Tivoli Nord-Gedenkturnier bei strahlendem Sonnenschein und in einer großartigen Atmosphäre erneut an der alten Talstation in Igls statt. Darüber hinaus wagen sich Anhänger und Freunde des FC Wacker Innsbruck auf „unbekanntes“ Terrain. Diesmal ritterten rekordverdächtige 17 Mannschaften um den begehrten Titel im Kleinfeldturnier. Aufregende Duelle und eine gewisse Rivalität, wie einst Kapfenberg gegen Simmering, sowie zahlreiche Muskelkater in den darauffolgenden Tagen waren das Ergebnis des Turniers, das ursprünglich zur Erinnerung an den 1997 verstorbenen Wolfgang Studirach ausgerichtet war und nun allen verstorbenen Wegbegleitern der FCW-Fanszene gewidmet ist.

In Gedenken
Zunächst einmal muss man sich bei den Organisatoren des 27. Gedenkturniers bedanken. Die alte Igler Talstation wurde in Schwarz-Grün herausgeputzt und die Verpflegung ließ keine Wünsche offen. Auch der Sinn dieses Turniers kam dabei nicht zu kurz. Ganz im Gegenteil: Aus dem „Studi-Turnier“ zu Ehren des viel zu früh verstorbenen VK-Mitglieds Wolfgang Studirach (Studi) wurde inzwischen das Gedenkturnier für alle Verstorbenen der schwarz-grünen Fanszene. „Studi, Gery, Kersten, Reini, Dani, Jochen, Pepi, Brigitte, Andrea, Manni, Erwin Senior, Stoffl so wie Bombardelli und Rundschau“ – Aus einem GESTERN wird HEUTE, gemeinsam ein MORGEN für alle, in fortlebendem Gedenken an unsere verstorbenen Freundinnen und Freunde.

Ein Hauch von Europacup
17 Mannschaften schwitzten am Kunstrasen dieser (schönen) neuen Anlage der alten Igler Talstation. So viele Teams wie kommende Saison in der Regionalliga West. Aber mit der RLW geben wir uns nicht zufrieden. Da war neben den Freunden aus Frankfurt am Main und Bergamo, auch Mannschaften aus Thun, Obermais und Terni dabei. Aus der „Regionalliga“ wurde so ein „Europapokal“ vom Feinsten. Ein besonderes Highlight war dann wohl ein Spiel der Kids der Tivoli Nord. Die Kinder spielten in schwarz-grünen Trikots des FC Wacker Innsbruck und konnten sich über Support mit allen Drum und Dran der gesamten anwesenden Fangemeinde des FCW freuen. Ich bin nicht im Bilde darüber, wer in diesem Turnier welchen Platz ergattert hat. Das ist auch gar nicht wichtig. Ich habe an diesem Tag nur Sieger gesehen. Eine Mannschaft bekam als „Absteiger“ eine Urkunde. Heißt das, dass die im kommenden 28. Gedenkturnier gegen unsere Kids antreten müssen? Ich werde jetzt nicht preisgeben, um wen es sich handelt.

Ihr bleibt in unseren Herzen
Es gäbe viele Geschichten zu erzählen. Über Andrea und was ihre gewonnene Stärke mit den Schwarz-Grünen zu tun hatte. Über Brigitte, eine der angenehmsten Menschen, welche ich je kennenlernen durfte. Von unserer gemeinsamen (mit Heidi R.) Rettungsaktion von Transparenten in Graz-Liebenau. Wir standen „felsafescht“ im damaligen Arnold Schwarzenegger Stadion. Erwin Senior war/ist eine Legende und mit Manni war ich einige Zeit im Fanclub Nordpol. Für den Tarrenzer wäre das Cupfinale dort wohl ein Traum gewesen. Der „Boandlkromer“ konnte leider nicht besiegt werden. Sie mussten alle viel zu früh gehen, bleiben aber unvergessen in unseren Erinnerungen, Erzählungen und natürlich in unseren Herzen!
