Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#67790
[quote=robinklettern]Mann soll endlich in der Politik aufhören,Kunst und Profisport zu verallgemeinern.Was ist das im Landestheater mit ihren drittklassigen Sängern,sind das nicht auch Profis,oder singen die gratis.Oder Aufführungen über die jeder Normalsterbliche nur meht den Kopf schüttelt,oder Kunstaktionen bei der das Geld nur so beim Fenster hinausgeworfen wird und siehe Bierstindl wo unfähige Kunstgrössen eine Geldvernichtung betreiben. Sind grossteils alles Gelder des Steuerzahlers. So kann man noch Kilometerweis aufzeigen,dass in der Kunst viel Geld unnötig verschwendet wird und das alles unter dem Deckmantel der Landeskunstförderung.Man verlangt ja vom Land nicht Unmögliches,sondern eine gerechtere Verteilung und nicht nur KUNST. Natürlich ist Theater, Oper,Operetten und Kunstausstellung nicht gerade die Sache des kleinen Mannes,aber das Geld für nur einen Geringen Teil unserer Gesellschaft verwenden ist auch nicht gerecht. 18- 20 Milionen für die Kunst, 2-3Milli.für den Sport ist ein schlechter Verteilungsschlüssel.[/quote]

Man mit einem n sollte aufhören Kultur oder wie du es nennst Kunst und Sport gegeneinander auszuspielen. Ich erwarte mir als Wähler und Steuerzahler, dass Kultur nicht totgespart wird und ich erwarte mir, dass einem Fußballverein der sehr viele Leute anspricht nicht ständig Steine in den Weg gelegt werden.
#67793
[quote=wacker 4ever]Übrigens bin ich heute positiv überrascht vom Madl-Kommentar. Schreibt er doch glatt auch pro Wacker Innsbruck.[/quote]

Ich bin weder nur überrascht noch positiv überrascht. Warum glaubst du wohl, dass er jetzt positiv schreibt?
Wird der Wacker Innsbruck in der Öffentlichkeit positiv wahrgenommen, schreibt er positiv, bei einer negativen Wahrnehmung schreibt er negativ. Das ist seine Qualität des Journalismus.
#67854
[quote=wacker 4ever]@samson87: Fühlst Du Dich irgendwie persönlich angegriffen, oder sowas in der Art? Wenn ja, dann tut mir das natürlich leid. Nur, für mich ist jeder, der die größte Partei dieses Landes nicht als Gegner des FC Wacker INNSBRUCK (!) sieht, vollkommen naiv. Sicher, es hat sich einiges gebessert, seit der allmächtige Alleinherrscher gegangen wurde, aber Querschüsse kommen nach wie vor. Das ist nun mal Fakt, ob Du es wahrhaben willst oder nicht. Und sorry, soll ich für diese "Förderung" über den Umweg eines kuriosen Sponsorvertrages auch noch froh sein?!.[/quote]

Lieber wacker4ever: Ich fühle mich nicht angegriffen, obwohl ich bekennendes ÖVP Mitglied bin! Es ist dein gutes Recht sich über irgendetwas aufzuregen und ich wollte auch nicht dich persönlich damit ansprechen! Mein Post ist sehr allgemein geschrieben, weil ich damit einfach ausdrücken wollte, dass wir allgemein dieses politisieren einfach aus diesem öffenltichen Forum herauslassen sollten!
Für diesen Bereich haben wir einen Vorstand und eine Mitgliederversammlung, wo solche Sachen besprochen werden können! Der Umgang mit der Politik erfordert eine gewisse Professionalität und nicht solche Posts.

Deinen Post habe ich nur zitiert, weil er halt gerade in Reichweite war und ich wollte dich damit auch nicht angreifen!

Ich bin nur der Meinung, dass wir gerade diesen Hype um unseren Wacker nutzen sollten, um in der Tiroler Landespolitik ob Schwarz, Rot, Grün oder Pink das Bewusstsein schaffen, wie wichtig wir für das Land Tirol und speziell für die Stadt Innsbruck sind!

Und dafür sind solche Posts einfach kontraproduktiv und haben für mich beim Thema Fußball auch nichts verloren!

Fußball ist und bleibt für mich unpolitisch!
#67863
So ist es. Und gerade weil ich Mitglied bin, weiß ich inzwischen viel zu viel davon, was hinten rum rund um unseren Verein abläuft. Von daher sind solche Beiträge, siehe auch die Statements von Beno, mehr als berechtigt. Es ist leider so, dass gewisse politische Kreise ein immenses Problem mit dem Mitglieder- und Traditionsverein FC Wacker Innsbruck haben. Das ist Fakt.

Was die derzeitgen Kommentare vom Madl (auch heute wieder klar pro Wacker und "Innsbruck" erwähnt er auch) anlangt, so sollten wir das Positive einfach mitnehmen und für uns nutzen.
#67870
[quote=samson87]Fußball ist und bleibt für mich unpolitisch![/quote]

Sport und Politik sind nicht voneinander zu trennen, mit dieser Nähe kann man auch leben solange nicht ein Bereich den anderen zu seinem Werkzeug macht.

Und hier liegt das Problem in Tirol.
Wir haben jetzt bei der OWII einen Ist-Zustand der fernab von einem Soll-Zustand sich bewegt. Dieser Zustand wurde von der Politik verursacht und nicht von den Sportvereinen.
Für all diese desolaten finanziellen Infrastruktukosten der Profivereine in Tirol müssen die Politiker durch Manipulation über die Medien die öffentliche Meinung ausgleichen, um nicht durch den Willen der Mehrheit der sportbegeisterten Bevölkerung gebremst zu werden und ins Hintertreffen zu gelangen.

[quote=samson87]Und dafür sind solche Posts einfach kontraproduktiv und haben für mich beim Thema Fußball auch nichts verloren![/quote]
Dem Verein sind durch die politische Abhängigkeit der Infrastruktur in der Gaseilhaft der Politiker und daher erpressbar , daher ist es die Aufgabe der Mitglieder hier in der Öffentlichkeit einen Gegenpol zu schaffen.
#67894
Bei aller Euphorie muss man der Realität ins Auge blicken. Parteipolitisch gibt es keine einzige Partei, die sich hingestellt hat um den FC Wacker grandios zu unterstützen. Deswegen sollte man das Farbenspiel mal beiseite lassen.

Und Warum ist das so? ich fragte mal eine Vertreter des GFK Instituts (ehemals Fessel Insitut) der meinte, dass ein Politiker verrückt sein müsste, sich öffentlich für Subventionen in den Profifußball breit zu machen. Das wäre - abseits jeder Notwendigkeit - politischer Selbstmord.

Fußball ist super, Fußball ist toll. Darf/ Soll aber wenig Geld und schon gar kein Steuergeld kosten. So der Tenor bei 99 % der Tirolerinnen und Tiroler.

Mit dieser Einstellung hat es eben ein Politiker nicht leicht, einen FC Wacker direkt zu unterstützen und muss sich so manches einfallen lassen...
#67896
Ist alles richtig. Du bist aber Insider genug, um zu wissen, dass sich das bewusst kreierte Image vom steuerfressenden Proficlub aber sowas von locker entkräften lässt. Außerdem kennst Du mich und weißt, dass ich nicht der Über-Drüber-Politische bin. Ich kann mit allem leben, das nicht zu sehr nach rechts geht. Ich bin also weder ein VP-Feind noch sonst was. Du weißt aber ebenfalls, dass die größte Partei immer wieder versucht (hat), Einfluss in unseren Verein zu nehmen, was zu Lasten unseres Namens und zu Lasten von uns Mitgliedern gegangen wäre. Ich bin, im Gegensatz zu anderen, froh um die Landessponsoren und weiß das auch zu schätzen. Aber gewisse Personen überschreiten eben gewisse Grenzen.
#67903
Ich wollte das nur ins richtige (nicht rechte) Licht rücken. Mehr nicht.


Dir geht es eben um den Fc Wacker. Passt! Doch auch du weisst (aus deiner Freitägigen lobenswerten Betätigung), dass auch andere vor allem soziale Vereine meinen, dass ihnen viel zu wenig gegeben wird. Und von den vielen kleinen Kulturvereinen ganz abgesehen und und und ...

Ja. jeder will was und keiner erkennt, dass es das Gesamte zu finanzieren gibt. Für mich ist das oft hart einzusehen, aber eben Realität.
  • 1
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 1367
News von Ex-Wackerianern

Ramo wurde bei Silz/Mötz verabschiedet.

Fußball International

Schade, dass die Österreicherinnen sich nicht[…]

ÖFB Cup 2025/26

Wird das Match wirklich im TV übertragen[…]

Kaderplanung

Ich richte meinen Urlaub zwar grundsätzlich n[…]