Skip to main content

Pressespiegel - 07.12.2023

Eine schwarz-grüne Absichtserklärung

Autor: Tobias Waidhofer, Medium: Tiroler Tageszeitung

Der FC Wacker schlug Westligist Imst vor 2523 Zuschauern in der dritten Kerschdorfer-Cup-Runde mit 1:0. Gleich drei Westligisten schieden aus.
 
Innsbruck – Wenige Tage bevor im Rahmen der 110-Jahr-Feier morgen auch die Nordtribüne wieder einmal ihre Pforten öffnet, wartete in der dritten Kerschdorfer-Cup-Runde eine Standortbestimmung auf den FC Wacker. 

Schließlich traf man auf den zwei Ligen höher spielenden SC Imst, ohne Zweifel eines der besten Amateurteams im Land. Und die Schwarz-Grünen waren zunächst die bessere Mannschaft, starben aber den Chancentod. Doch die Siller-Truppe hatte auch Glück, dass so manch Imster Angriff nicht einschlug. 

Auch im zweiten Durchgang boten beide Mannschaften Amateurfußball auf hohem Niveau mit Chancen auf beiden Seiten. Doch dann zündete Rami Tekir den Turbo, Lucas Scholl flankte butterweich und Adrian Lechl vollendete volley – ein Traumtor (59.). Auf der anderen Seite verpassten Stefan Lorenz und besonders Lukas Lamp (79./verfehlte das leere Tor) den Ausgleich. Und in der Nachspielzeit fehlten beim dritten Sitzer auch nur Zentimeter. Trotzdem: Das 1:0 war eine schwarz-grüne Absichtserklärung. „Einfach geil. Es war ein enges Spiel, alles in allem war es aber kein unverdienter Sieg“, schwärmte Wacker-Coach Sebastian Siller. 

Schon zuvor hatte der Tiroler-Liga-Club Münster mit einem 3:2 Schwaz geschockt und die WSG Juniors Kufstein geschlagen. Damit sind bereits drei Westligisten ausgeschieden.

Skip to content