Skip to main content

Pressespiegel - 07.12.2023

Zum Abschluss gab es eine irre Torflut: 331 Treffer wurden erzielt

Autor: A. Tramposch, J. Mülleder, G. Fraisl, Medium: Kronen Zeitung

Mit dem Cup-Sieg gegen Imst und der 110-Jahr-Feier gegen Mayrhofen waren in der Woche zuvor binnen zwei Tagen mehr als 6000 Zuschauer ins Tivoli-Stadion gekommen. Auf den Rausch folgte bei Wacker Innsbruck der Kater. Mit dem 2:3 in Natters kassierte der Tiroler-Liga-Dominator im letzten Spiel vor der Winterpause die erste Niederlage. „Auf dem kleinen Platz hätte es andere Tugenden gebraucht. So wurde in Schulnoten aus einer glatten 1 ein 1 Minus. Summa summarum sind wir mit der Entwicklung aber sehr zufrieden“, sagte Boss Hannes Rauch. 

Im Unterhaus waren in der (fast) überall letzten Runde vor der Winterpause die Scheunentore weit offen. In 65 Spielen fielen insgesamt 331 Tore, das macht über 5 Tore pro Spiel. Bei der vorgezogenen Partie von Alpbach gegen Kitz Juniors waren es zwölf Treffer, bei zwei anderen Spielen elf ... 
 
Ex-Regionalliga-Stürmer Marco Mietschnig (35) hilft bei Hopfgarten/Itter seit 2019 immer dann aus, wenn Not am Mann ist – und trifft ohne Training trotzdem jede Saison. Beim 3:2-Erfolg bei Brixlegg/Rattenberg nach 0:2-Rückstand netzte Marco bei seinem bisher einzigen Spiel (dafür über 90 Minuten) einmal und traf einmal die Latte. „Er kanns immer noch“, grinste Trainer Mario Höck. 

Lukas Dinkhauser kann’s auch. Dabei ist er erst 16 Jahre jung. Er kam im Heimspiel von Hatting-Pettneu gegen IAC II in der 62. Minute aufs Feld und erzielte in der 66., 78. und 90. Minute einen lupenreinen Hattrick. Beim 7:1-Sieg feierte mit Floran Fiegl ein 15-Jähriger im Tor Debüt. 

Walchsee machte es spannend: Trotz Unterzahl drehte der LLO-Vierte innerhalb von fünf Minuten die Partie gegen Schwoich und siegte 3:1.

Skip to content