
Autor: Daniel Lenninger, Medium: Tiroler Tageszeitung
Die Fußball-Schlager zwischen Imst und Austria Salzburg sowie Fügen und FC Wacker sollen heute den Vorschusslorbeeren gerecht werden.
Imst, Fügen – Neun Spiele, acht Siege und ein Remis: Die noch ungeschlagenen Westliga-Spitzenteams Imst und Tabellenführer Austria Salzburg weisen dieselbe Bilanz auf. Möglich, dass es nach dem heutigen direkten Duell (15 Uhr) in der Imster Velly Arena anders aussieht. „Wir treffen auf eine starke Mannschaft, aber wir gehen nicht in das Spiel und sagen, dass wir mit einem Punkt zufrieden sind“, zeigt Imst-Verteidiger Lukas Lamp auf Platz zwei eine breite Brust. Der zuletzt im Vergleich zum Frühjahr deutlich gefragtere Ersatzkapitän und seine Teamkollegen stellen mit bisher erst vier Gegentoren die beste Liga-Defensive. „Das ist ein Verdienst der gesamten Mannschaft. Die Verteidigung fängt vorne an. Wir spielen zurzeit sehr erwachsen“, weiß Lamp, der auch Trainer Jens Scheuer lobte: „Er stellt uns auf jeden Gegner perfekt ein.“
Fügen mit breiter Brust
Wenn heute der Wettergott nichts dagegen hat, wird Fußballfans auch in der tt.com Regionalliga Tirol trotz nasskalten Bedingungen warm ums Herz. „Der FC Wacker hat viel Qualität und einen sehr breiten Kader. Irgendwann werden sie aber auch einmal verlieren“, hofft Fügen-Trainer Hannes Rieser im Heimspiel (16 Uhr) auf einen Wirkungstreffer. Die nach durchwachsener Vorsaison zweitplatzierten Zillertaler mit dem formstarken Ex-Wacker-Kicker Alex Gründler sind ein gutes Beispiel dafür, wie eng es in der Liga zugeht. „Anders als vergangene Saison haben wir zurzeit das Momentum auf unserer Seite und das kann bei dieser Ausgeglichenheit viel bewirken.“ Als Fügen zuletzt auf den FC Wacker traf (3:2-Sieg im Cup/April 2023), spielte Wacker-Trainer Sebastian Siller noch für die Zillertaler. Um kurz darauf für den Trainer-Job seine Karriere zu beenden.
Oberperfuss profitierte gestern von der Absage für Leader Kirchbichl und übernahm in der Tirol Liga durch den 5:2-Heimsieg gegen Absam die Tabellenführung.