
Autor: dale, Medium: Tiroler Tageszeitung
Innsbruck – Die Wacker-Damen absolvierten in der zweiten Frauen-Fußball-Bundesliga einen ordentlichen Herbst. Die Hinrunde war aber nicht gut genug, um auf Tuchfühlung zum einzigen Aufstiegsplatz zu bleiben. Neun Punkte beträgt zur Saison-Halbzeit der Rückstand des Liga-Vierten auf Tabellenführer Südburgenland/Hartberg. „Wir wollen so weit wie möglich vorne mitspielen und die jungen Spielerinnen (Altersschnitt Startelf 20 Jahre oder jünger) heranführen. Das braucht noch Zeit“, erklärte Sportdirektor Michael Kunzer vor dem Rückrunden-Start am Sonntag beim GAK: „Wir wollen die Weichen für einen Aufstieg in der Zukunft stellen. Er muss aber nicht heuer stattfinden.“
Personell verlor die Truppe von Trainer Yasar Demir mit Ex-Nationalspielerin Maria Plattner ein Herzstück. Die Axamerin wechselte zur zweiten Mannschaft des FC Bayern in die zweite deutsche Bundesliga. „Ein Sprungbrett zu sein erfüllt uns mit Stolz. Mit ihrem Können ist Maria ohnehin eine Fußballerin für das Nationalteam“, erklärt Kunzer mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
Dafür ist die Zillertalerin Marie-Sophie Anfang (LASK) zurück. Neu sind auch Torfrau Lara Dörfel (Deutschland) und Co-Trainer Lukas Tinzl (SVI), der Lion Wetzel (Praktikum bei Hoffenheim) ersetzt. Nach dem Aus im Cup-Viertelfinale (0:4 gegen Vienna) soll in der Liga ein Auftaktsieg gelingen.