Skip to main content

Pressespiegel - 06.07.2025

Doppeltorschützen führten Innsbrucker Clubs zum Sieg

Autor: D. Lenninger, A. Gruber, Medium: Tiroler Tageszeitung

Reichenau-Stürmer Maximilian Plattner und Wacker-Offensivmann Stefan Lorenz avancierten gestern bei 2:0-Heimerfolgen zu Matchwinnern.

Innsbruck - Dem Reichenau-er Platzsprecher dürfte sein Job gestern gefallen haben: Markus Plattner verkündete die beiden Treffer von Soh-nemann Max Plattner (1., 13.) beim 2:0-Heimsieg über Pinz-gau Saalfelden. Der Fußball-Westligist rehabilitierte sich damit für die bittere 0:2-Auftaktniederlage im Frühjahr in Lauterach. „Alles können wir auch nicht gewinnen“, blieb Reichenau-Trainer Gernot Glänzer demütig und zeigte sich zufrieden mit dem sehr ordentlichen Heimauftritt: „Gerade in der ersten Halbzeit waren wir wieder richtig gallig.\" 

Kitzbühel (ein Spiel weniger) blieb durch die gestrige 1:2-Niederlage bei St. Johann im Pongau Tabellenletzter.

Kematen musste sich in der tt.com Regionalliga Tirol mit einem 0:0-Remis gegen den IAC begnügen. Nach starkem Beginn der „Blues\" hielt Torhüter Simon Berger das Remis bei großen IAC-Chancen fest. Und im Finish hätte sich Kematens Geburtstagskind Thomas Plunser (wurde 30) bei einem von der Linie gekratzten Kopfball fast selbst beschenkt.

Der dominierende Tabellenführer FC Wacker biss sich am gut verteidigenden Kundl lange die Zähne aus. Dominik Prantner traf für die Gäste kurz vor Pause und beim Stand von 0:0 sogar die Stange. Dann führte Leistungsträger Stefan Lorenz den Spitzenreiter mit einem Doppelpack (40., 62.) zum 2:0-Heimerfolg und zum 13. Sieg im 15. Spiel.

Skip to content