Innsbruck – „Der Trainer ist für mich der wichtigste Mann. Und deswegen ist der „Kelly“ ein echter Glücksgriff für uns“, notierte Absam-Obmann Helli Zangerl, der in der Winterpause ja Ex-IAC-Coach Christian Kellner als Trainer der zweiten Kampfmannschaft zurück an Bord holte. Und die jungen Zebras starteten im Frühjahr in der 2. Klasse Mitte mit zwei Kantersiegen gegen Axams/Grinzens (8:0) und Volders (5:0) durch. „Es ist nicht die Liga, sondern die Liebe zum Spiel entscheidend“, philosophierte der 49-jährige Ex-Bundesliga-Kicker (Austria, Bregenz, WSG, Wacker ...), bevor die erste Mannschaft unter Andreas Schrott, einem weiteren schwarz-grünen Bundesliga-Kicker, in der Hypo Tirol Liga den historischen 2:1-Derbysieg über Hall bejubeln konnte. Die Absamer leben im Aufstiegsmodus.
Die hoch dekorierte Trainerbank des SV Volders um Michi Streiter (UEFA-Pro-Lizenz), seinen Sohn Manuel und Josef Geisler (A-Lizenz) steht schon länger in der Auslage. „Das Trainerwesen hat sich verändert, man ist kein Alleinunterhalter mehr. Wir wurden früher belächelt, jetzt machen es viele andere auch so. Ich lasse sie mit vollem Vertrauen alles mitgestalten“, erklärt der 34-fache ÖFB-Internationale Streiter, der irgendwann auch einmal leisertreten wird: „Wir werden sehen, ob ich meine Pro-Lizenz noch einmal auffrischen werde“, erklärt er schmunzelnd mit Blick auf die obligatorischen Fortbildungen. Vorerst liegt im Derby bei den WSG Juniors am kommenden Sonntag in Wattens der nächste größere Reiz.
Der SV Fügen stellt in der
tt.com Regionalliga Tirol mit Helmut Kraft (66, UEFA-Pro-Lizenz) und seinem neuen Co-Trainer Markus Holzer (41, A-Lizenz) auch ein Duo, das viel Wissen über viele Jahrzehnte vereint. „Wir kommunizieren sehr viel. Er hat klare Vorstellungen und ich unterstütze ihn in meinen Aufgabenbereichen dabei“, erläuterte Holzer vor dem Match bei Ex-Klub Ebbs.
Mit dem höchsten Profi-Trainerschein (UEFA-Pro) sind im Tiroler Fußball-Unterhaus auch noch Imst-Coach Jens Scheuer und Oberperfuss-Legende Helli Lorenz unterwegs. Die Liste an jenen, die mit Wacker-Vergangenheit auf der Trainerbank werken, ist lang: Neben FCW-Coach Sebastian Siller scheinen da u. a. Marcel Schreter (Telfs), Harald Pichler (Mils), Andi Hölzl (Brixen), Thomas Bergmann (Götzens) oder Thomas Schrammel (Rum) auf.