Skip to main content

Pressespiegel - 06.07.2025

Ein Saisonfinale zum Gähnen

Autor: Daniel Lenninger, Medium: Tiroler Tageszeitung

Heute steigt der Abschluss der tt.com Regionalliga. Klingt spannend, ist es aber nicht: Der Meister steht fest, Absteiger gibt es zur Irritation vieler keinen. Das restliche Fußball-Unterhaus geizt nicht mit Entscheidungen.

Mötz – „Ohne Absteiger ist es langweilig und macht es keinen Spaß“, sagt IAC-Trainer Aleksandar Matic. „Abstiegsszenarien gehören dazu wie der Kampf um den Titel“, bekundet St. Johann-Trainer Herbert Ramsbacher. Die Realität in der tt.com Fußball-Regionalliga Tirol sieht anders aus. Nur mit einem Fußball-Wunder kann Silz/Mötz heute noch vom Tabellenende flüchten. Die Oberländer müssten dem Meister FC Wacker die erste Niederlage seit 588 Tagen zufügen. Und Mils müsste gegen die WSG Juniors verlieren und auch das um acht Tore bessere Torverhältnis einbüßen. 

Als Letzter würde Silz/Mötz Stand heute dennoch nicht absteigen. Weil wegen der Causa um Dornbirn (siehe rechts) kein Tiroler Westligist absteigen muss und in diesem Fall die Regionalliga Tirol ohne Absteiger zu Ende geht. Dem Vernehmen nach wird im Tiroler Fußballverband – gestern war eine brisante Präsidiumssitzung noch im Gange – diskutiert, den Letzten immer absteigen zu lassen. 

„Es sollte immer einen Absteiger geben“, sagt sogar Silz/Mötz-Obmann Christian Kranebitter: „Niemand steigt gerne ab. Wir nehmen es, wie es kommt. In den nächsten Jahren wird es unser Ziel sein, in der höchsten Tiroler Liga zu spielen.“ Von einer Wende im Fall Dornbirn geht er nicht aus. „Die Statuten sind klar. Auch wenn ich diesen Passus für falsch halte und Dornbirn nicht draufzahlen sollte, weil das Sanierungsverfahren positiv abgeschlossen wurde.“ Personell hat Silz/Mötz Nägel mit Köpfen gemacht: Torjäger Ertugrul Yildirim (Götzens), Can Alak (Schwaz) und Riccardo Holzknecht gehen. Sandro Waibl (Imst), Josip Steko, Arda Taflan (Telfs), Stefan Inthal (zuletzt WSG Juniors) und Alexander Schaber (Mieming) kommen. Trainer Christian Pöham genießt das volle Vertrauen. 

In anderen Ligen geht es am Samstag um den Meistertitel. Der Höhepunkt: das Herzschlagfinale der punktgleichen Oberperfuss und Kirchbichl in der Hypo Tirol Liga. Wegen des deutlich schwächeren Torverhältnisses hilft den Gästen nur ein Sieg. In der Gebietsliga West liefern sich Axams/Grinzens (gegen Rietz/Stams/55 Punkte) und Imst II (gegen Wipptal/54) ein Fernduell. Wie auch Kitz Juniors (gegen Radfeld/53) und Niederndorf (gegen Tux/52) in der Bezirksliga Ost. In der 1. Klasse West kann Zugspitze (bei Hall II) den Titel fixieren, Union II lauert auf einen Umfaller. Und die fünfte Titel-Entscheidung fällt in der 2. Klasse Ost zwischen Leader Buch und Waidring. Langweilig ist es also fast nur in der Regionalliga Tirol ...

Skip to content