Skip to main content

Pressespiegel - 06.07.2025

Sein Erbe wirkt bis heute

Autor: m.i., Medium: Tiroler Tageszeitung

Ausstellung über Ex-ÖFB-Teamchef Leopold Stastny am Innsbrucker Sparkassenplatz.

Innsbruck – Er gilt als Wegbereiter des modernen Fußballs in Österreich. Führte Mitte der Sechzigerjahre den FC Wacker Innsbruck an die nationale Spitze, leitete von 1968 bis 1975 die Geschicke des ÖFB-Nationalteams und gilt als Initiator und Mitbegründer der Schülerliga, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Unbestritten: Das Erbe von Leopold Stastny (1911–1996) wirkt ins Hier und Jetzt – und kann ab heute Dienstag und bis 11. Juli am Innsbrucker Sparkassenplatz betrachtet werden. 

Die Ausstellung „Leopold Stastny – Überlebender des Nazi-Terrors, Trainerlegende und Erfinder der Schülerliga“ basiert auf einer Exposition des Museums für jüdische Kultur in Bratislava aus dem Jahre 2020. Die von Joachim Bürgschwentner, Niko Hofinger und Georg Spitaler neu kuratierte Ausstellung setzt sich dabei auch mit der NS-Fußballgeschichte und der Nachkriegszeit in Österreich auseinander. Die Freiluftausstellung wird heute um 18 Uhr im Plenarsaal des Gemeinderats Innsbruck feierlich eröffnet – im Beisein von Stastnys Kindern und ehemaligen Weggefährten. 

Die Ausstellung beleuchtet dabei Themen wie jüdischen Sport in Tirol vor 1938, den Umgang mit der NS-Zeit im österreichischen Sport nach 1945, die Tätigkeit von Stastny als Trainer in Österreich, Stastny als Medienfigur und als Pionier des Kinder- und Jugendbreitensports hierzulande. Mittels QR-Codes sind Ausschnitte zeitgenössischer Fernsehbeiträge über Stastny sowie aktuelle Interviews mit Weggefährten abrufbar. 

Zwei Spezialführungen 

Die Organisatoren bieten anlässlich der Sport Austria Finals zwei Führungen für Athletinnen und Athleten an. Termine: Donnerstag, 11 Uhr, und Samstag, 14 Uhr.

Skip to content