Skip to main content

Pressespiegel - 06.07.2025

FC Wacker dominiert auch das Team der Saison

Autor: D. Lenninger, M.Pipal, Medium: Tiroler Tageszeitung

Der souveräne Meister der tt.com Fußball-Regionalliga Tirol schaffte es gleich mit vier Kickern in die von der TT nominierte Auswahl. 

Tor: 

Lukas Tauber (FC Wacker): Der Schlussmann musste in 26 Spielen lediglich achtmal hinter sich greifen. Bei der Final-Niederlage im Cup gegen die Reichenau trug er sich sogar als Torschütze ein. 

Abwehr: 

Alexander Joppich (FC Wacker): Der Rechtsverteidiger hielt, was man sich von ihm beim FC Wacker versprach. „Ein Vorzeigespieler und ein Muster an Beständigkeit“, lobt der Sportliche Leiter Jakob Griesebner. 

David Kos (St. Johann): Nur eine Partie verpasste der Kroate. „Er ist ein grundsolider Verteidiger, der stark im Zweikampf ist und über eine außergewöhnliche Passquote verfügt“, beschreibt ihn Trainer Herbert Ramsbacher. 

Michael Neuner (WSG Juniors): Beim Liga-Zweiten meist als Linksverteidiger, bisweilen auch in der Offensive im Einsatz. Der 18-jährige Akademie-Abgänger benötigte im Erwachsenen-Fußball keinerlei Anlaufzeit. Neun Tore sprechen für einen hochwertigen Abschluss. 

Mittelfeld: 

Daniel Wurnig (SK Ebbs): Tore (21 Treffer, ein überragendes Solo gegen Mils) und Assists sind sein Markenzeichen. Der Offensivmann war an über der Hälfte aller Ebbser Treffer direkt beteiligt. Trotz einiger Angebote aus höheren Ligen könnte Wurnig Ebbs erhalten bleiben. 

Raphael Gschösser (WSG Juniors): Der defensive Mittelfeldspieler gilt als Mentalitätsmonster und ist bei den WSG-Fohlen mit 19 Jahren Dreh- und Angelpunkt. 

Stefan Lorenz (FC Wacker): Wenn der Flügelspieler an den Ball kommt, wird es für den Gegner gefährlich. Dabei glänzte Lorenz nicht nur als Assistgeber, sondern vollstreckte auch 13-mal selbst. 

Sebastian Gruber (St. Johann): Der defensive Mittelfeldspieler mit großem Antizipations-Vermögen lenkt das Spiel von St. Johann und war maßgeblich daran beteiligt, dass die Leukentaler ihr Saisonziel (Top 3) erreichten. 

Angriff: 

Bright Owusu (FC Wacker): Der Torschützenkönig (26 Tore) stellte im letzten Saisonspiel gegen die SPG Silz/Mötz mit einem Sechserpack noch einmal sein ganzes Können unter Beweis. 

Christian Huetz (WSG Juniors): Der 18-jährige Angreifer aus Thaur traf in seiner ersten Regionalliga-Saison 19-mal. Das größte Kompliment: WSG-Tirol-Trainer Philipp Semlic verhalf Huetz zum Bundesliga-Debüt. 

Stephan Kuen (Fügen) schoss Fügen mit 17 Toren auf Platz vier und das war alles andere als selbstverständlich: Den wichtigsten Sieg feierte der Stürmer abseits des Rasens. Erst im April kehrte Kuen nach überstandener Krankheit auf den Rasen zurück – natürlich mit Toren.

Skip to content