Skip to main content

Pressespiegel - 01.07.2025

Ein Stürmer kommt nicht allein

Autor: Daniel Lenninger, Medium: Tiroler Tageszeitung

Fußball-Westligist Kufstein holte zwei Torjäger, FC Wacker einen Innenverteidiger.

Kufstein – Auch wegen der mauen Offensive musste Fußball-Westligist Kufstein um den Klassenerhalt bangen. Wie die Festungsstädter darauf in der Transferphase reagierten, mutet aber vielversprechend an. Mit Sascha Marinkovic (von Traunstein) kehrt jener Angreifer zurück, der den Club 2022/23 mit acht Toren in zehn Spielen zur damaligen Nummer eins im Tiroler Amateurfußball schoss. 

Und auch Kenan Smajlovic (Rosenheim) weiß, wo das Tor steht. Beide Neo-Torjäger haben in der bayerischen Landesliga (sechste Liga) ihren Torinstinkt nachgewiesen. „Wir haben sicher einen Kader zusammengestellt, mit dem sich einiges bewegen lässt“, hat Präsident Simon Einwaller hohe Erwartungen. 

Ohne Sportlichen Leiter – an einer Nachbesetzung wird schon länger gearbeitet – hätte Einwaller mit Nachwuchsleiter Ronny Gercaliu (vorher auch Ex-Trainer Daniel Wilson) an Transfers gearbeitet. Heimkehrer Elias Prosic (20/LASK Amateure) soll aufblühen. Dafür kehrt Ebbs-Ass Daniel Wurnig nicht zum ehemaligen Verein und Trainer (Markus Holzer) zurück. Ignacio Jauregui wechselt zur Reichenau, Alex Schwab wohl zu Schwaz

FC Wacker: Nach Raphael Gallé, Linksverteidiger Tobias Berger, Goalie Benjamin Ballis sowie den Akademie-Talenten Christopher Weinzierl und Max Köchl hat der neue Westliga-Gigant einen Innenverteidiger verpflichtet: Phil Kunze (23) war Kapitän der „Zweier“ von Braunschweig. Im Transfer-Puzzle fehlt nur noch ein Stürmer. 

SC Imst: Goalie David Sukiasyan (Volders) ist fix, bei Stürmer Benjamin Schmiederer (Schwaz) fehlen nur noch Kleinigkeiten. „Mehr gibt es noch nicht zu vermelden“, verriet Sportdirektor Michael Schober. Zu Linksfuß Ondrej Jakubov (verlässt Wacker) besteht Kontakt, Mehmet Sahin dürfte es zu Schwaz ziehen.

Skip to content