Skip to main content

Pressespiegel - 16.07.2025

Viel Wasserspaß vor den ganz großen Sommer-Hits

Autor: JM, Medium: Kronen Zeitung

Der SV Haiming genoss als Team des Jahres der „Tiroler Krone“ einen Tag in der AREA 47 mit abkühlendem Rafting und Rutschen-Gaudi

Weit hatten es die Haiminger nicht in die AREA 47, wo jährlich der Action-Tag für das Team des Jahres der „Tiroler Krone“ stattfindet. Nach der ersten Trainingswoche waren das Raften am Inn, die Rutschen-Gaudi und Wakeboarden eine tolle Abwechslung für die Mannschaft. „Wir haben uns das verdient“, ist Trainer Manuel Rott stolz. Haiming ist ja mit 32 Punkten Vorsprung Meister der Landesliga West geworden und ist nun nach 28 Jahren wieder zurück in der Tiroler Liga. 

Mit Bernhard Mittermair war zudem ein Spieler dabei, der wohl einen alleinigen Rekord hält. „Ich bin jetzt schon zum dritten Mal beim Team des Jahres“, grinste der 38-jährige aus Flaurling. Vor zehn Jahren war der Routinier zum ersten Mal mit Reichenau dabei, vergangenes Jahr hatte er es wieder mit den Innsbruckern geschafft. „Ein Jahr hänge ich noch an“, sagte er. Auch sein Cousin Julius Perstaller spielt weiter. „Ich schaue von Jahr zu Jahr“, erklärte der 36-jährige Ex-Profi: „Die schönste Zeit war bei Wacker Innsbruck.“ Am 23. August wartet auf die beiden und ihre Teamkollegen Fabio Herz und Michael Schennach noch einmal ein ganz besonderes Highlight: Sie spielen in Imst beim Traumspiel des Fanklubs Red Eagles Austria gegen die Top-Stars des FC Bayern München mit! Die Velly-Arena ist mit 5000 Zuschauern (es gab über 6000 Anfragen) restlos ausverkauft. „Wenn ich spiele, dann möchte ich auch ein Tor schießen. Vielleicht auch einfach aus einem Elfmeter“, grinste „Perstl“. 

Auch auf Wacker-Tormann Lukas Tauber wartet ein echter Sommer-Hit: Der Schlager in der ersten Runde des ÖFB-Cups gegen Rapid! „Ich bin ja ein gebürtiger Wiener, aber ich bin kein richtiger Rapid-Fan“, sagte der 31-Jährige. „Wir haben auf jeden Fall nix zu verlieren und ein volles Haus im Rücken“, träumt der „Goldene Handschuh“ von der Sensation. Die Trophäe für den besten Torhüter im Tiroler Unterhaus bekam er übrigens zum zweiten Mal in Folge. 

Vor höheren Aufgaben steht auch der beste Torjäger des Landes. Fabian Egger schoss am letzten Spieltag noch acht Tore und bekam den „Goldenen Schuh“. „Ich wollte eigentlich nur Liga-Torschützenkönig werden, hätte dann aber sogar 12 Tore machen können“, sagte der 22-Jährige. 35 Tore erzielte er für Weerberg II in der 2. Klasse Ost und eines in der Gebietsliga Ost – dort wird er in der neuen Saison fix auf Torjagd gehen.

Skip to content