Skip to main content

Pressespiegel - 16.07.2025

Ein Sommer wie damals?

Autor: Tobias Waidhofer, Medium: Tiroler Tageszeitung

Knapp 13.700 Tickets sind für den Cup-Schlager des FC Wacker gegen Rapid bereits über die Ladentheke gegangen. Tivoli ist erstmals seit 2010 ausverkauft. 

Innsbruck – Ob der FC Wacker Innsbruck bereits ein Dankesschreiben an Willy Kreuz formuliert hat? Denn der Bundesliga-Torschützenkönig aus dem Jahr 1971 war es, der dem Innsbrucker Traditionsclub als Losfee den Cup-Schlager gegen den SK Rapid Wien (27. Juli, 17 Uhr, live ORF Sport +) bescherte. „Wenn er ein Ticket haben will, dann bekommt er von mir persönlich eines“, lachte Wacker-Präsident Hannes Rauch gestern. Dabei muss sich selbst der Boss beeilen, denn die Karten für die Rückkehr auf die große Bühne gehen weg wie die sprichwörtlich warmen Semmeln ... 

Am Sonntagnachmittag wurde der Vorverkauf bei ca. 13.700 verkauften Eintrittskarten gestoppt, und das, obwohl dieser erst am Samstag – Mitglieder konnten schon am Freitag kaufen – begonnen hatte. „Man sieht, dass der Verein zieht und Fußball-Tirol sich nach echter Tivoli-Stimmung sehnt“, betont Rauch, der vom Ansturm selbst ein bisschen überrascht war: „Ich hab’ schon mit zwischen 8000 und 10.000 gerechnet, aber dass es so schnell geht ...“ Dem ehemaligen Politiker kostet der „Hype“ nun ein Mittagessen. „Ich hab’ eine Wette gegen einen Mitarbeiter von uns verloren.“ 

Kommt Arnautovic? 

Zur Kulisse werden am 27. Juli natürlich auch die bekanntlich begeisterungsfähigen Rapid-Fans das Ihrige beitragen. 1100 Tickets gingen bereits nach Hütteldorf. „Wir werden noch einmal Kontakt aufnehmen, schließlich stehen ihnen laut Regulativ zehn Prozent der Tickets zu“, ergänzt Rauch. Deshalb wurde der Vorverkauf auch gestoppt, denn es gilt einen Sicherheitsabstand zum Rapid-Sektor zu wahren. Es werden aber wohl noch knapp 1000 Tickets in den freien Verkauf gehen. 

Ein besonderes Match wird es natürlich auch für Trainer Sebastian Siller, der einst selbst bei Rapid spielte und gute Kontakte zum Ex-Club pflegt. Und wer weiß: Vielleicht feiert ja ausgerechnet im Tivoli ein gewisser Marko Arnautovic seine Pflichtspielpremiere in Österreich. Dann würde sich der Kreis endgültig schließen. 

Denn man muss schon einige Kalenderblätter zurückblättern, wenn man das letzte ausverkaufte Tivoli sucht. 

Erstmals seit 2010 

Und das Ergebnis der Recherche ist durchaus überraschend: Am 11. September 2010 gewann der FC Wacker mit 1:0 gegen die SV Ried – und sicherte sich damit die kurzfristige Tabellenführung in der Bundesliga. Der Trainer damals? Walter Kogler! Der Torschütze damals? Boris Prokopic! Knapp 15 Jahre später winkt ein Sommer wie damals. 

Skip to content