
Autor: Georg Fraisl, Medium: Kronen Zeitung
Als wäre es das pure Gold. Die Handvoll Restkarten, die Wacker Innsbruck für das ÖFB-Cup-Spiel gegen Rapid am 27. Juli (17) noch hat, sind in einem großen, alten Tresor im Tivolistadion versperrt. Da würden sogar die Daltons Herzerln in den Augen bekommen.
Die Wertsteigerung der Tickets hat seit dem offiziellen „Ausverkauft“ eben einen Goldrausch-Charakter. Der Westliga-Klub registrierte in den letzten Tagen sagenhafte 24.000 Zugriffe auf einer Vereins-Homepage. „Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle ein Dress kaufen wollten“, grinst Präsident Hannes Rauch.
Die über 15.000 Zuschauer am letzten Juli-Sonntag und die Einnahmen im sechsstelligen Bereich machen Wacker auch auf der Suche nach einer Speerspitze im Angriff flexibler. Da kann sich der Drittligist sogar Ablöse leisten. Und die dürfte wohl nötig sein.
Denn sowohl der Bosnier Benjamin Hadzic (26, zuletzt Hesen Kassel), der eine Woche mittrainiert hat, als auch Danny Breitfelder (28, Fortuna Köln) entsprachen nicht ganz den (hohen) Erwartungen der Schwarz-grünen. Neue Namen stehen auf einer Wunschliste. Doch die Kandidaten sind bei Vereinen unter Vertrag. Da braucht’s einiges Verhandlungsgeschick – und auch gute Nerven. Schließlich geht das Transferportal für Amateurvereine in Österreich auch für Profis am Dienstag, 24.00 Uhr, zu.