Skip to main content

Pressespiegel - 19.07.2025

Die neuen Besen sollen gut kehren

Autor: TT, Medium: Tiroler Tageszeitung

In der Nacht auf Mittwoch endete die Übertrittszeit im Fußball-Unterhaus. Die TT warf einen Blick auf die Sommertransfers der sechs Tiroler Westligisten. Ins Auge stach auch der XXL-Umbruch beim SC Schwaz.

SC Imst: Die Oberländer setzen weitgehend auf jene Truppe, die in der Vorsaison knapp an der 2. Liga vorbeischrammte. Offensiv hat Erfolgstrainer Jens Scheuer mit Rückkehrer Benjamin Schmiederer und Spielmacher Yervand Sukiasyan (zuletzt St. Pölten) aber künftig noch mehr Auswahl. Wohlfühlen dürfte sich Sukiasyan: Mit Goalie David Sukiasyan wechselte auch sein Zwillingsbruder von Volders nach Imst. Auch Linksfuß Ondrej Jakubov, beim FC Wacker lange erste Wahl, dürfte in die Startelf drängen. 

SVG Reichenau: Die Kontinuität stand beim zuletzt zweifachen Tirol-Cup-Champion einmal mehr an oberster Stelle. Der Abgang von Goalie Clemens Steiner (IAC) konnte mit Emanuel Ponholzer (Imst) gut kompensiert werden. Mit Matteo und Tim Wöber kehrten zwei Brüder von Thaur zurück. Gestern gab die Reichenau bei der 1:4-Niederlage gegen den türkischen Erstligisten Basaksehir eine gute Figur ab. 

SC Schwaz: 12 Abgänge und zehn Zugänge bedeuten einen XXL-Umbruch. „Keine Sorge, ich kenne schon alle Namen“, grinste Trainer Akif Güclü, für den die Situation kein Neuland ist: „Beim FC Wacker hatte ich eine komplett neue Mannschaft.“ Die neue DNA? „Jung, dynamisch und hungrig.“ Routiniers wie Harald Cihak oder Tobias Vogler (neuer Sportlicher Leiter) hängten die Schuhe an den Nagel. 

FC Kitzbühel: Steven Bala, Mann der Stunde im Frühjahr, war nicht zu halten. Und mit Raffael Kogler, Andreas Wörndl und Sebastian Almberger sind drei Offensive verletzt. Der Lette Deniss Stradins, der Liberianer Mateus Kolenda und Tirol- Rückkehrer Alvin Husic sollen im Sturm einschlagen. Leistungsträger David Spak entschied sich im letzten Moment für eine Kitzbühel-Zukunft. Der neue Innenverteidiger Alessandro Ziege hat einen prominenten Papa: den deutschen Europameister Christian Ziege. 

FC Kufstein: Mit Ex-Nationalspieler Ronny Gercaliu und Vereinsurgestein Stefan Schlichenmaier zogen zwei Führungsspieler einen Schlussstrich. Dafür wurde der Umbruch mit über 15 Kaderveränderungen genutzt, um eine Baustelle zu beheben: Rückkehrer Sascha Marinkovic und Kenan Smajlovic waren zuletzt verlässliche Torjäger in der fünften deutschen Liga. Vieles deutet auf mehr Torgefahr hin. 

FC Wacker: Ein 2:1-Sieg über Tschechiens Erstligisten Jablonec und eine knappe 0:2-Niederlage gegen den deutschen Bundesligisten Heidenheim – in Testspielen zeigte der FC Wacker auf. Dabei waren noch nicht alle Neuen an Bord. Der Aufsteiger wäre wohl auch mit dem Team der Vorsaison als Top-Favorit gehandelt worden. Und nach dieser Transferphase umso mehr. Besonders in der Innenverteidigung (Phil Kunze/Braunschweig II), links hinten (Tobias Berger/Austria Lustenau), im zentralen Mittelfeld (Neuzugang Raphael Gallé/Admira) und im Sturm (Albin Krasniqi/Winterthur) wurde der Konkurrenzkampf angekurbelt.
 
Alle Transfers in der Fußball-Westliga
 
SC Imst
Zugänge: Schmiederer (Schwaz), Y. Sukiasyan (St. Pölten), D. Sukiasyan (Volders), Melmer (Pitztal), Jakubov (FC Wacker), Popovic (Kematen).
Abgänge: Waibl (Silz/Mötz), Ponholzer (Reichenau), Sahin (Schwaz). Krizic (Wolfurt).
 
SVG Reichenau
Zugänge: E. Ponholzer (Imst), Jauregui (Kufstein), M. Wöber, T. Wöber (Thaur). Fronisch, Kallinich (beide Deutschland).
Abgänge: Steiner (IAC).
 
SC Schwaz
Zugänge: Schwab (Kufstein), Jäkel (Oberperfuss), Schell, Rauch, Akbulut (alle WSG Juniors), Osuji (Union), Sahin (Imst), Alak (Silz/Mötz), Ulses (Kematen).
Abgänge: Rieser, Jordan (Fügen), Sjekirica (Weiz), Gveric (Jenbach), Schmadl, Veskovic (beide Volders), Hadzic (Vomp), Gruber (Mayrhofen), Schmiederer (Imst), Cihak, Vogler, Dürnberger (alle Karrriereende).
 
FC Kitzbühel
Zugänge: Ziege (Saalfelden), Stradins (Lettland), Kolenda (Deutschland), A. Husic (1860 München II).
Abgänge: Foidl (Kirchdorf), Ruprecht (Verein unbekannt), Bala (Akademisk), Markelic (Treibach).
 
FC Kufstein
Zugänge: Marinkovic (Traunstein), Pertl (Hallein), Prosic (LASK Amateure), Salkic, Smajlovic (beide 1860 Rosenheim), Shabani (Grünwald), Wimmer (Ebbs), Pavlovic (Serbien).
Abgänge: Dervis, Enzi (Fügen), Jauregui (Reichenau), Nsingi, Gercaliu, Schlichenmaier (beide Karriereende), Schwab (Schwaz).
 
FC Wacker
Zugänge: Gallé (Admira), Kunze (Braunschweig Amateure), Berger (Austria Lustenau), Krasniqi (Winterthur), Köchl, Weinzierl (beide Akademie), Ballis (Bayern Amateure).
Abgänge: Refai (Espérance Sportive de Zarzis/Tunesien), Burkhardt (Kundl), Jakubov (Imst), Wexler, Gueye (Hannover U23), Scala (Elektra).

Skip to content